


Die Bodilance Methode verbindet das Wissen um die Wirkrichtung der Faszienzüge mit der Bewegungsschulung. Wenn wir unsere Bewegungsmöglichkeiten im Alltag auf eine schädigende Art und Weise nutzen, kann eine reine manuelle Therapie manchmal nur bedingt helfen.
Die Bodilance Methode arbeitet mit der Veränderung der schädigenden Bewegungs- und Statikmuster unseres Körpers. Mit der Bodilance® (Body in Balance) Technik wird erreicht, dass der Mensch aus sicherer statischer Balance heraus ökonomisch, kraftsparend und dadurch beschwerdefrei alle Bewegungen im Alltag ausführen kann. Dazu gehören die reflektorisch wirkende Grundstatik der Körperaufrichtung sowie die bewusste Änderung von schädigenden Bewegungsabläufen.
Die Bodilance Methode verbindet das Wissen um die Wirkrichtung der Faszienzüge mit der Bewegungsschulung. Wenn wir unsere Bewegungsmöglichkeiten im Alltag auf eine schädigende Art und Weise nutzen, kann eine reine manuelle Therapie manchmal nur bedingt helfen.
Die Bodilance Methode arbeitet mit der Veränderung der schädigenden Bewegungs- und Statikmuster unseres Körpers. Mit der Bodilance® (Body in Balance) Technik wird erreicht, dass der Mensch aus sicherer statischer Balance heraus ökonomisch, kraftsparend und dadurch beschwerdefrei alle Bewegungen im Alltag ausführen kann. Dazu gehören die reflektorisch wirkende Grundstatik der Körperaufrichtung sowie die bewusste Änderung von schädigenden Bewegungsabläufen.
340,00 EUR
Die Bodilance Methode verbindet das Wissen um die Wirkrichtung der Faszienzüge mit der Bewegungsschulung. Wenn wir unsere Bewegungsmöglichkeiten im Alltag auf eine schädigende Art und Weise nutzen, kann eine reine manuelle Therapie manchmal nur bedingt helfen.
Die Bodilance Methode arbeitet mit der Veränderung der schädigenden Bewegungs- und Statikmuster unseres Körpers. Mit der Bodilance® (Body in Balance) Technik wird erreicht, dass der Mensch aus sicherer statischer Balance heraus ökonomisch, kraftsparend und dadurch beschwerdefrei alle Bewegungen im Alltag ausführen kann. Dazu gehören die reflektorisch wirkende Grundstatik der Körperaufrichtung sowie die bewusste Änderung von schädigenden Bewegungsabläufen.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur