mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche
Alternative Therapien

Work Life Balance & Resilienztraining - ONLINE SEMINAR

Kategorie: Alternative Therapien

DIESER KURS WIRD ALS ONLINE SEMINAR DURCHGEFÜHRT

 

Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf bestehende Ressourcen bzw. erfolgreich gemeisterte Situationen als Chance für eine persönliche Weiterentwicklung zu nutzen.

Im deutschen Stressreport (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - 2012) wird ein rasanter Anstieg von Stressproblemen bei Erwerbstätigen nachgewiesen. Es gilt als gesichert, dass Stress, psychische Konfliktsituationen und Arbeitsunzufriedenheit wichtige Ursachen für körperliche Probleme sowie psychische Krankheitsursachen darstellen.
Ebenso wird unsere Lebens- und Arbeitsgestaltung immer komplexer, reizintensiver und ist mit mehr kognitiven Aufgaben/ Anforderungen verknüpft.
In diesem Zusammenhang fällt es vielen Menschen nicht leicht, eine neutrale Sicht auf die Dinge beizubehalten und eine individuell passende Balance für Alltag, Freizeit und Beruf zu finden.
Ein gezieltes Achtsamkeitstraining hilft, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, bedeutende Stressoren zu entdecken und diese zu reduzieren. Durch das Bewusstmachen individueller Stressbewältigungsstrategien und über gezieltes Resilienztraining erfolgt eine Neuorientierung, die dazu beiträgt den Anforderungen der Umwelt unbelasteter zu begegnen. Ziel ist es, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen auszubalancieren, neue Ressourcen zu erschließen und bereits bestehende Potenziale zu entfalten.

Kursinhalt

• Hintergrundwissen zum Thema Stress

• Analyse des individuellen Energiehaushaltes Energiequellen vs. Energiefresser

• Ansatz und Grundidee des Resilienz-Konzeptes

• Achtsamkeit als Chance, persönliche Lebensziele und Bedürfnisse zu entdecken

• Mindset von Denk- und Handlungsmustern - Situationsanalyse, Reflektieren & Neuorientieren

die Säulen des Resilienz-Konzeptes

• Werkzeuge und Strategien, um Resilienz aufzubauen und zu verstärken

• Selbstwirksamkeit. Mit den eigenen Fähigkeiten die Gesundheit ganzheitlich stärken

• Grenzen erkennen, Grenzen stecken, Spielräume schaffen

• Netzwerkorientierung: Umgebende Ressourcen erkennen und Hilfe annehmen

• Lösungsorientierung: Chancen sehen und lösungsorientiert aktiv werden

• Zielorientierung: Realistische Zielsetzung und aktive Handlungsplanung

• Nachhaltigkeit: Resilienz durch Rituale stärken  

• Praxisübungen

Nutzen

Teilnehmer dieses Seminars erhalten Grundlagenwissen in diesen Themenbereichen und lernen zusätzlich:

• dieses Wissen für sich selber Ressourcen stärkend anzuwenden und
• wie spezifisches Handlungs- und Effektwissen für Stressbewältigungs- und Resilienztraining in Workshops oder Kurzseminaren an andere Personen weitergegeben werden kann.

Zu Beachten

Voraussetzungen:

Bewegungsfachberufe, Sozialarbeiter, Pädagogen, Psychologen, Therapeuten

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

WLB223O

Leitung:

Lehrteam der HEALTH & FITNESS academy

Teilnehmer:

Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Pädagogen, Psychologen, Psychologen, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in

Uhrzeit:

1. Tag: 12.00-19.15 Uhr
2. Tag: 9.00-16.45 Uhr

Ort:

ONLINE SEMINAR
extern (Online Seminar)

UE:

15

Preis:
250.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

WLB223O
Kurs 2

Kurstermin:

27.10.23 - 28.10.23

In dieser Kursreihe stehen weitere Termin und Kurse zur Verfügung, die unabhängig von diesem Kurs gebucht werden können.

WLB123O
Kurs 1

Kurstermin:

03.03.23 - 04.03.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.