Anett Senwitz, Heilpraktikerin, Kinesiologin mit Lehrerlaubnis (IAK)
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Touch for Health - Gesund durch Berühren
Kategorie: Alternative Therapien
… ist eine Grundlagenmethode der Kinesiologie und eignet sich sowohl zum Einstieg in dieses Fachgebiet als auch zum Spezialisieren für Anwender anderer Kinesiologierichtungen.
Touch for Health wurde Ende der 1960er Jahre vom Chiropraktiker John Thie aus der Applied Kinesiology entwickelt. Viele Jahre später entstandene Kinesiologiemethoden haben hier ihren Ursprung. Für Therapeuten und medizinische Laien vermittelt Touch for Health gleichermaßen das Basiswissen der Kinesiologie. Es ist sowohl zum sofortigen Einsatz in der Praxis, als auch zur Selbsthilfe zu Hause geeignet.
Zentrales Instrument dieser Arbeit ist der Muskeltest mit dem Schwerpunkt des Eruierens vom Muskeltonus und das Anwenden von Interventionen bei eventuellen Ungleichgewichten.
Über diese Arbeit kann sowohl auf die strukturelle, als auch emotionale und biochemische Ebene des Körpers gewirkt werden. Diese Ungleichgewichte werden „in Balance“ gebracht.
Kursinhalt
Touch for Health 1
In diesem Kursteil erlernen Sie das Testen von 14 Muskelgruppen, die mit den 14 Akupunkturmeridianen in Verbindung stehen. Durch die Anwendung verschiedener Reflexpunkte, Akupressurpunkte u. a. Möglichkeiten kann ein vorliegendes Energieungleichgewicht ausgeglichen werden.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Kinesiologie
- 14 Muskeln und deren Balance
- Stärkungsmöglichkeiten mit Bezug zu Reflexzonen und Meridiansystem
- emotionale Stressreduzierung
- Nahrungsmitteltest
- Selbsthilfe bei Schmerzen
- 14 Muskeln - Zielbalance
- Augen- und Ohrenenergie
- Überkreuzbewegung
Touch for Health 2
In diesem Kurs werden weitere 14 Muskel-Tests und die dazugehörigen Korrekturmöglichkeiten vermittelt.
Darüber hinaus spielen das Meridianrad und die 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin eine große Rolle, deren Gesetzmäßigkeiten das Balancieren effektiver machen können.
Aus dem Inhalt:
- 14 weitere Muskeltests (Schwerpunkt Rücken, Becken Schultergürtel)
- Ausgleich der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
- Einpunkt-Balance mit Hilfe von Meridianrad und der 5 Elemente der TCM
- Tageszeit-Balance
- Über- und Unterenergie
- Spindelzellen und Golgisehnenrezeptoren
- Alarmpunkte
- Gesetzmäßigkeiten des Meridianrades, der 5 Elemente und Yin Yang
- „Meridianmassage“
- Farbbalance
- 5 Elemente-Einpunkt-Balance
Touch for Health 3
In diesem Kurs wird die 42- Muskel- Balance komplett mit dem Erlernen der letzten 14 Muskel-Tests und den dazugehörigen Korrekturmöglichkeiten.
Es gibt u.a. weiterhin tiefgreifende Ausgleichsmöglichkeiten wie Pulstest, Schmerzklopfen, Reaktive Muskelverkettungen, Schrittkoordination, Tibetische Achten, oder den Abbau von Stress auf alte physische Traumata zu erlernen. Außerdem nehmen wir das Zielfindungsgespräch und die Balance mit einem verbalen Ziel genauer in den Blick.
Aus dem Inhalt:
- 14 weitere Muskeltests
- 42 – Muskel- Schnelltest-Folge
- Schmerzklopfen
- Pulstest
- Verweilmodus
- Reaktive Muskelverkettungen
- Haltungsbewusstsein
- Tibetische Achten
- Schrittkoordination
- Abbau auf alte physische Traumata
- Verbale Zielformulierung
- Fünf- Elemente- Lautbalance
Touch for Health 4
Im letzten Kursteil dieser Reihe erwarten Sie erweiterte Arbeitsmöglichkeiten mit Touch for Health.
So werden alle 42 Muskeln im Stehen getestet bzw. in der Reihenfolge der Meridiane. Wir schauen uns den Umgang mit „Gefrorenen Muskeln“ und beidseitigen Muskelschwächen an. Weiterhin spielt noch einmal die Theorie der Akupressurpunkte, die Arbeit mit den Wirbelsäulen- Reflexpunkten und den Luo- Punkten oder verschiedene Möglichkeiten der 5 Elemente- Balance eine Rolle.
Neben verschiedenen „Specials“ gibt es schließlich einen kompletten Überblick zu den Balancemöglichkeiten des Touch for Health. Somit werden die einzelnen Tools in ein Gesamtbild gebracht.
Aus dem Inhalt:
- Fünf- Elemente Emotionsbalance
- Fünf- Elemente- Balance mit Nahrungsmitteln
- Theorie der Akupressurpunkte
- Luo- Punkte
- Gefrorene Muskeln
- Neurolymphatische Entlastung
- Beidseitige Muskelschwäche
- Wirbelsäulen- Reflexpunkte
- Haltungsanalyse
- Tageszeitbalancen
- 42 Muskeltests im Stehen und in der Meridianreihenfolge
Zu Beachten
Die Kursreihe muss in der chronologischen Reihenfolge absolviert werden, es ist empfehlenswert alle Kurse zusammen zu buchen.
Bei Stornierung muss eine Aufwandsentschädigung für die Skripte an den Dozenten entrichtet werden.
Der Termin für den Teil 4 wird später noch vereinbart.
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
TFH121
Leitung:
Teilnehmer:
Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Masseure, u. a. medizinisches Personal
Uhrzeit:
9.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
20
TFH121
Teil 1
Kurstermin:
29.04.2021 - 30.04.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.