Team Lamprecht
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Sturzprophylaxe in der Geriatrie
Kategorie: Orthopädie/Traumatologie
Stürze sind für den Großteil der im Krankenhaus behandelten Unfälle verantwortlich.
Jede dritte Person, die älter als 65 Jahre ist, stürzt einmal pro Jahr.
Jede zweite Person, die älter als 80 Jahre ist, stürzt einmal pro Jahr.
Frauen haben ein doppelt so hohes Sturzrisiko wie Männer
Nach einem erlittenen Sturz ist das Risiko, im nächsten Jahr erneut zu stürzen, zwei- bis dreimal so hoch wie in der übrigen Bevölkerung desselben Alters.
Stürze können jedoch vermieden werden. Die Grundlage bilden gezielte Tests und die Erfassung des Sturzrisikos, auch in der häuslichen Umgebung und bei unterschiedlichen Erkrankungen.
Danach kann spezifisch trainiert und therapiert werden. Dazu gehört ein umfassendes Konzept, dass Tipps, Training, Hilfsmittel und ADL miteinander kombiniert.
Kursinhalt
Sturzursachen analysieren
Sturztraining praktisch durchführen
Differenziertes Gleichgewichtstraining zeigen
Spezifisches Krafttraining erläutern
Hilfsmittel für alle Bereiche vorstellen
Wohnraum-Analyse besprechen
Begleitursachen erkennen
Kursziel
Differenziertes Erkennen der Sturzursachen
Spezifisches Vorgehen und Durchführung eines Sturztrainings
Wissen um vielfältige Hilfsmittel
Integration von Kontexfaktoren
Individuelle Sturzprophylaxe
Zu Beachten
Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten.
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
STU21
Leitung:
Teilnehmer:
Ergotherapeuten
Uhrzeit:
09.00 - 17.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
8
FP:
8
STU21
Kurstermin:
13.12.2021 - 13.12.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.