Lehrteam des EOS-Institut
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung


Schröpfen spezial - Therapie mittels Saugglocke
Kategorie: Alternative Therapien
Was bewirkt die Schröpftherapie?
Das Schröpfen gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit und wird, wie bei den Olympischen Spielen in Rio gesehen, inzwischen wieder gerne als wirkungsvolle und beliebte Behandlungstechnik eingesetzt.
Durch das Setzen von Schröpfgläsern wird eine Saugwirkung auf das darunter liegende Gewebe ausgeübt. Somit wirken Anwendungen erstmal lokal. Über kutisviszerale Reflexe wird jedoch immer auch segmental auf innere Organe Einfluss ausgeübt.
Schröpfen ist seiner Natur nach eine blockadebrechende, entstauende Therapie. Stauungen in der Hämodynamik werden gelöst, perivaskuläre Ödeme der Gelose verschwinden und es entstehen weitreichende Wirkungen auf die Stoffwechselleistung, den Säure-Basen-Haushalt und somit auf Gewebetonus und Grundumsatz.
Die neuesten naturwissenschaftlichen Forschungen unterstreichen das Schröpfen als unabdingbare Basisbehandlung im Rahmen eines umfassenden therapeutischen Konzeptes und der Zielsetzung einer vollständigen Systemregulation.
Kursinhalt
• Geschichte des Schröpfens
• Wirkungsweise des Schröpfens
• Techniken des Schröpfens
• Topographie der Reflexzonen und Reflexzonendiagnostik
• Indikationen des Schröpfens
• Reaktionsweise auf Schröpfkopftherapie
• Kontraindikationen der Schröpfkopftherapie
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
SCSP22
Leitung:
Teilnehmer:
therapeutische Berufe
Uhrzeit:
9.00-18.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
8
SCSP22
Kurstermin:
11.11.22
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.