Lehrteam der HEALTH & FITNESS academy
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

ReCo Fit - Koordination group fitness
Kategorie: Prävention
ReCo Fit - das koordinative Trainingssystem für mehr Tiefenstabilität, Gleichgewicht und Bewegungseffizienz!
Gruppentraining mit zwei Konzeptvarianten:
- Zertifiziertes Kurskonzept (ZPP/ § 20 SGB V)
- Fortlaufendes Fitnesskonzept
- Innerhalb einer einfachen Stundenstruktur werden spezifische Übungen zu einem hocheffektiven, reaktiven Gleichgewichtstraining, das die Bewegungseffizienz sowie aktive Gelenkstabilität verbessert.
Perfekt geeignet für innovative Fitness Clubs oder Gesundheitszentren mit präventiven Kursangeboten. 3
Der Ansatz von ReCo Fit liegt in der
a) Verbesserung neuromuskulärer Reaktionsmuster auf Störimpulse sowie
b) Erhöhung der unwillkürlichen Voraktivierung gelenkstabilisierender Muskulatur
Durch das kontinuierliche Üben in Gleichgewichts-Störsituationen (sogenannten Perturbationen) werden muskulär stabilisierende Effekte für die Gelenke sowie Wirbelsäule stärker gefördert als bei anderen Trainingsvarianten. Diese Erkenntnis wurde bereits in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. So empfiehlt u.a. auch das bundesweit größte Forschungsprojekt zum Thema Rückenschmerzen „Die RAN Rücken Studie“ diese besondere Art des Übens.
Mit einem speziellen Steigerungssystem können Übungsreihen in ihrer koordinativen Anforderung sehr gut variiert werden und ermöglichen dadurch auch für unterschiedliche Leistungsniveaus ein optimales Training. Das einfach aufgebaute, wiederkehrende Trainingssystem erfordert für Kursleiter weniger Vorbereitung und ist für Teilnehmer leicht zu verstehen. In jeder Einheit werden Übungen aus 4 feststehenden Kategorien mit koordinativen Zusatzgeräten umgesetzt. Um dabei eine hohe Ausführungsqualität zu garantieren, werden zunächst alle Übungen in einer Probephase (Stundenteil 1) inkl. Steigerungsoptionen eingeübt. Danach erst folgt die Trainingsphase (Stundenteil 2) im interaktiven Teammodus. Diese wiederkehrende Art des Stundenaufbaus garantiert jedem Teilnehmer ein effektives Üben in seinem optimalen Trainingsbereich. Übungsvariationen sorgen stetig für Abwechslung sowie Herausforderung und garantieren so kurzweilige Kursstunden in Verbindung mit spürbaren Trainingseffekten!
Kursinhalt
• ReCo Fit – Trainingsansatz, Wirkung, Studienlage
• Gleichgewichtsregulation in Störsituationen (Perturbationen)
• neuromuskuläres Training vs. reaktives Krafttraining
• Steigerungssystem – vereinfacht für die Umsetzung im Gruppenkurs
• muskuläre Zielregionen – Aktivierung ausgewählter Muskelgruppen
• Übungsaufbau – Methodik/ Didaktik
• umfangreicher Übungspool (4 Kategorien)
• Einweisung in die zertifizierten Kurskonzepte (8x45min & 10x45min)
• Stundenstruktur, Aufbau und Kursorganisation
• vorbereitende Bewegungsroutinen (Preps)
• aufeinander abgestimmte Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
• Einsatz von wenigen, ausgewählten Trainingsgeräten
• komplettes Teilnehmer Handout sowie Bildvorlagen
• Konzepte zur Vermittlung von Effektwissen
• Erleben ausgewählter Modellstunden (Varianten ZPP & Dauerkurs-Fitness)
Nutzen
Sie erhalten step by step eine strukturierte Einweisung in dieses Trainingsprinzip und können Übungsreihen praktisch erleben. Darüber hinaus werden Sie vollumfänglich in mehrere Kurskonzepte eingewiesen
a) ZPP zertifiziert: 8x45min sowie 10x45min (geschlossener Gesundheitskurs)
b) fortlaufendes Fitnesskonzept á 60min Kurseinheiten (offene Kurse)
ReCo Fit ist bestens geeignet, um mit Ihren Kunden/ Teilnehmern dauerhaft über Jahre koordinativ zu arbeiten!
Sie erhalten detaillierte Stundenbilder, komplett fertig ausgearbeitete Teilnehmerunterlagen sowie Videosequenzen. Ihr persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass Sie sich auf die eigentliche Kursleitertätigkeit konzentrieren und die Praxiseinheiten genießen können.
Zusätzlich erhalten Sie
• enormen Rabatt für ein Qualitäts-Geräteset (Koordination
• Online Zugang zum Downloadcenter (digitale Unterlagen wie Arbeitsblätter, Bildkarten für Übungssequenzen, Videos etc.)
Zertifiziertes Kurskonzept der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
Anerkannt zur Rückenschul-Lizenzverlängerung (HFA & BVMBZ)
Zu Beachten
Zugangsvoraussetzungen:
Interesse am Thema Koordination & Gleichgewichtstraining
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
Anbieterqualifikation (Präventionsprinzip 1 - Bewegung) aktuell gültiger Leitfaden Prävention
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
RECO23
Leitung:
Teilnehmer:
u. a. medizinisches Personal, ohne Einschränkung für alle Berufsgruppen geeignet
Uhrzeit:
1. Tag: 12.00-19.15 Uhr, 2. Tag: 9.00-14.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
15
RECO23
Kurstermin:
29.09.23 - 30.09.23
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.