Stephanie Mißler, M.Sc. Ökotrophologie
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Ernährungsberatung
Kategorie: Ernährung
Fast 30 Millionen Menschen in Deutschland vermuten, an einer Nahrungsmittelallergie zu leiden. Doch nicht jede Nahrungsmittelunverträglichkeit ist eine Allergie – auch wenn die Beschwerden ähnlich sein können. Viel häufiger treten nicht-allergische Reaktionen wie beispielsweise durch unzureichend arbeitende Enzymsysteme auf.
Wer bei sich eine Nahrungsmittelallergie vermutet, verzichtet häufig aus Angst vor den Beschwerden auf verdächtige Lebensmittel. Darunter leidet die Lebensqualität und auf lange Sicht kann auch ein Nährstoffmangel entstehen. Dieses Seminar (Kurs) gibt einen Überblick über die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Praxis und gibt wertvolle Tipps für die Beratung Betroffener.
Kursinhalt
- Grundlagenwissen zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Ursachen, Definition, Einteilung, Diagnose
- ernährungstherapeutisches Vorgehen
- Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln, Enzympräparaten usw.
- Fallbeispiele
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
NUE21
Leitung:
Teilnehmer:
Ernährungsfachkräfte, Interessierte aus dem Heilwesen, Diätassistenten
Uhrzeit:
09.00 - 17.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
8
FP:
8
NUE21
Kurstermin:
14.03.2021 - 14.03.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.