Lehrteam der HEALTH & FITNESS academy
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung


Meditation Basisseminar – Energiequelle & Stressabbau - ONLINE SEMINAR
Kategorie: Online Seminare
Meditation umfasst mentale Übungen, die seit Jahrtausenden praktiziert werden.
Durch den schnellen Wandel in der heutigen Zeit und die Vielfalt/ Intensität psychisch wirkender Stressfaktoren, wächst das Bedürfnis nach innerer Ausgeglichenheit, Kraft und Inspiration unaufhaltsam. Damit steigt weltweit das Interesse für die Praxis und Erforschungen an meditativen Geistesübungen rasant an. Zahlreiche Studien belegen, dass sich eine regelmäßige Meditationspraxis positiv auf das körperliche und mentale Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit auswirkt. So kann Meditation dabei helfen, Stress gesünder zu begegnen Energiereservoirs aufzufüllen, das Nervensystem zu beruhigen und kognitive Funktionen zu stärken.
Meditation ermöglicht einen Zugang zum Inneren und das Einnehmen einer Beobachterrolle. Diese Beobachterrolle fördert, jenseits kontrollierter Gedanken, den Kontakt zu sich selbst sowie ein Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen. Daher wird Meditation sowohl in der spirituellen Entwicklung als auch außerhalb traditioneller Wege als wirksame Praxis genutzt (z.B. Therapie, Gesundheitsförderung oder Coaching). Durch das Einnehmen neuer Perspektiven erfolgt eine stärkere Wahrnehmung sowie ein höheres Bewusstsein für Entspannung, Leichtigkeit und mehr inneren Frieden im Leben.
Erfahren Sie in diesem Seminar mehr zu den Grundlagen und vielfältigen Übungsformen der Meditation, um eine eigene Meditationspraxis zu erlernen bzw. die bestehende zu vertiefen. Sie erhalten einen fundierten, theoretischen Wissensinput sowie umsetzbare Impulse und eine Struktur für die praktische Umsetzung.
Damit können ausgewählte Inhalte auch an Kunden, Kursteilnehmer sowie Patienten zur Regeneration oder Stressbewältigung weitergegeben werden.
Diese Fortbildung ist für Sie bestens geeignet, wenn Sie…
• in das Thema Meditation einsteigen möchten, um selber gesunde Routinen zu etablieren und umzusetzen.
• die Beziehung zu sich selbst stärken möchten, um sich ausgeglichener und erfüllter zu fühlen.
• mehr zur Vielfalt und Wirkungsweise von Meditationsformen erfahren möchten.
• selber Meditationen anleiten und nach neuen Impulsen suchen.
Kursinhalt
• Grundlagen und Prinzipien der Meditation
• Evidenzen - wissenschaftliche Einblicke zur Wirkung auf Körper und Geist
• Spezifische Übungen zur Vorbereitung
• Aspekte der Körperhaltung und Rahmenbedingungen
• Praxisbausteine und ausgewählte Meditationsformen
• Methodik/ Didaktik - Hinweise zur Durchführung, Meditationsanleitung, Stimmeinsatz, Räumlichkeit, Zeit, Dauer und Format
• Ideen für die Unterrichtspraxis
Nutzen
Sie lernen unterschiedliche Meditationsarten kennen, um …
• die Atem- und Körperwahrnehmung zu verfeinern.
• die Konzentrationsfähigkeit durch eine gestärkte Achtsamkeit zu verbessern.
• alte Glaubenssätze oder Blockaden zu transformieren (z.B. Vergebungsmeditation, Meditation der liebenden Güte).
• ein positives Mindset zu stärken und sich mit mehr Leichtigkeit zu füllen.
Methoden
Meditationstechniken:
• Beobachtungsmeditation (z.B. Atembeobachtung)
• Eigenschaftsmeditation
• rataka
• Mantra-Meditation
• Meditation der liebenden Güte
Zu Beachten
Um Sie bei der persönlichen Praxis sowie bei der Meditationsanleitung für Kursteilnehmer zu unterstützen, erhalten Sie ein persönliches Skript als Arbeitsgrundlage sowie zum Nachlesen und Ergänzen von Meditationsanleitungen.
Hinweise:
• erste Erfahrungen mit Meditation empfehlenswert
• Mental stabiler Zustand, da unterschiedlichste Meditationsformen praktiziert werden und unterschiedliche Emotions- und Gefühlszustände entstehen können.
• Offenheit für die Praxis und die Erfahrung
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
• einen PC oder Tablet inkl. Kamera
• eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
• ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
• einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
MED223O
Leitung:
Teilnehmer:
u. a. medizinisches Personal, Bewegungsfachkräfte, Kursleiter/-lehrer mit Interesse am Thema
Uhrzeit:
Tag 1: 12.00-19.15 Uhr
Tag 2: 09.00-14.00 Uhr
Ort:
ONLINE SEMINAR
extern (Online Seminar)
UE:
15
MED223O
KURS 2
Kurstermin:
02.06.23 - 03.06.23
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.