mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche

Kinesiologisches Tapen Basis (Modul 1)

Kategorie: Prävention

Kursinhalt

Theoretische Grundlagen der Kinesio- Taping Therapie

 

• Entwicklung der Kinesio-Taping Therapie

• Basisgedanke der Therapie

• Materialeigenschaften des Tapes

• Grundlagen und Funktionsweisen

 

Vorstellung der vier Grundanlagetechniken


Dabei werden in einem Workshop die aufgeführten Anlagen erarbeitet und mit verschiedenen Krankheitsbildern von den Teilnehmern praktisch geübt.

• Muskelanlage

• Korrekturanlage

• Ligamentanlage

• Lymphanlage

 

Der praktische Schwerpunkt im Kurs 1 liegt bei Muskel- und Korrekturanlagen. Ligament- und Lymphanlagen werden vorgestellt und im Kurs 2 (sowie im Sonderkurs) weiter vertieft.

 

Anwendung der erlernten Grundanlagen

 

Muskelanlagen obere Extremitäten

Musculus
·Trapezius
·Deltoideus
·Biceps Brachii
·Supinator
·Scalenii Muskelanlagen

Rumpf 

Musculus
·Pectoralis minor
·Pectoralis major
·Iliacus

Autochthone Rückenmuskulatur 

Muskelanlagen untere Extremitäten

Musculus
·Adductor magnus
·Rectus femoris (zweigelenkig)
·Biceps femoris
·Semitendinosus / - Semimembranosus
·Glutaeus maximus

Korrekturanlagen funktionelle Korrektur

·Patellakorrektur
·Skoliose

Korrekturanlagen Fascienkorrektur

·Fascienkorr. auf dem M. Tractus Iliotibialis
·Epicondylitis lat.

Ligamentanlagen

·Patellasehne
·Achillessehne
·Spacetape Schmerzpunkt
·Spacetape Triggerpunkt

Lymphanlagen

·Vorstellung der Lymphtechnik

 

Zu Beachten

Bitte zum Kurs mitbringen:

- bequeme Bekleidung, Schreibutensilien

- Schere für Tapes

 

 

 

 

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

KINT23

Leitung:

Lehrteam der Perfect Therapy Academy

Teilnehmer:

Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer/in, u. a. medizinisches Personal

Uhrzeit:

1. Tag: 9.00-18.00 Uhr
2. Tag: 9.00-16.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

18

FP:

18

Preis:
stop abgelaufen
319.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

KINT23
Modul I

Kurstermin:

06.05.23 - 07.05.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.