mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche
Alternative Therapien

Perfect Hebamme Teil 1-4

Kategorie: Alternative Therapien

Im Teil 1 (Grundkurs) werden Anlagetechniken zur Unterstützung in der Schwangerschaft, zur Rückbildung und Nachsorge sowie allgemeine Anlagen der täglichen Praxis erlernt.

Im Teil 2 (Aufbaukurs) werden weiterführende Techniken und Anlagen zur Unterstützung in der Schwangerschaft, zur Rückbildung und Nachsorge vermittelt.

Im Teil 3+4 (Aufbaukurs) steht im Vordergrund das Üben und Vertiefen des Erlernten aus den Kursen Teil 1 und 2.

Wir üben Muskeltest und Muskelanlagen sowie Screeningstests zur Befundaufnahme.

Zum Beispiel:
Lumbalbeschwerden, Schulter & Nackenschmerzen, Rückbildung, Karpaltunnelsyndrom, 
 ISG Beschwerden u. v. m.

Dazu kommen Indikationen wie: Entstauung, Hämorriden, Narbenbehandlungen.

Kursinhalt

Teil 1:

Theoretische Grundlagen der Kinesio- Taping Therapie:

• Entwicklung der Kinesio-Taping Therapie

• Basisgedanke der Therapie

• Materialeigenschaften des Tapes

• Grundlagen und Funktionsweisen

• medizinische Wirkweisen des Therapie

• Indikationsbezogene Anlagen

• Kontraindikationen

Vorstellung der vier Grundanlagetechniken:

Dabei werden in einem Workshop die aufgeführten Anlagen erarbeitet und mit verschiedenen Krankheitsbildern von den Teilnehmern praktisch geübt.

• Muskelanlage

• Korrekturanlage

• Ligamentanlage

• Lymphanlage

• Cross Tapes

Praxis:

Anwendung der Kinesiotape- Anlagen anhand vieler Krankheitsbilder:

• Ischialgie

• Lumbalbeschwerden

• Schulter- Nackenschmerzen

• Hämorriden

• Verstopfung/ Magenbeschwerden

• Karpaltunnelsyndrom

• Unterstützung und Entlastung von Muskulatur und Stützapparat, Gelenkstabilisierungen sowie Unterstützung von Bändern während der Schwangerschaft, Wochenbett und zur Rückbildung

• Entstauung / Lymphanlagen

• Sonderanlagen bei Milchstau, Miktionsstörungen, Regelschmerz

• Narbentape

 

Teil 2:

• Fußdeformationen bei Säuglingen (z. B. Knickfuß)
• Dreimonatskoliken
• Hüftdysplasie
• Karpaltunnelsyndrom
• Hüftschmerzen
• Kopfschmerzen und Migräne
• Nabelschmerzen
• Rippenschmerzen
• Schambeinschmerzen
• Taubheitsgefühle in Händen und Füßen
• Einführung in die TCM-Lehre und Anwendungen im Zusammenhang mit Kinesiotape und Gittertape

Teil 3+4:

• Screeningtests Linder 2 und SLR zur Diagnostik von Beschwerden im Lumbalbereich und bei Ausstrahlung von Schmerzen im gesamten Bein (Ischialgie)
• Erlernen von Techniken zur Störfeldsuche
• Lernen von Kinesiotapeanwendungen Organtapes, wie – Galle, Leber, Blase, Milz und Nieren

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

PEH123

Leitung:

Lehrteam der Perfect Therapy Academy

Teilnehmer:

Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer/in, Hebammen

Uhrzeit:

9.00-18.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

9

FP:

9

Preis:
178.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

PEH123
Teil 1

Kurstermin:

16.09.23

In dieser Kursreihe stehen weitere Termin und Kurse zur Verfügung, die unabhängig von diesem Kurs gebucht werden können.

PEH323
Teil 3

Kurstermin:

26.01.23

PEH423

Kurstermin:

27.01.23

PEH223
Teil 2

Kurstermin:

17.09.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.