Akademie Florian Hockenholz
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
ISG – Behandlung
Kategorie: Orthopädie/Traumatologie
Kursinhalt
Ilio-sacrale Dysfunktionen begegnen uns täglich in der beruflichen Praxis. Häufig sind entsprechende Mobilisationen aber nicht von langer Dauer. Rezidive treten häufig auf und meistens kann das Therapieergebnis längerfristig nicht gehalten werden. Dies hat unterschiedliche Ursachen: Neben Dysfunktionen der unteren Extremität, die sich auf die Beckenstatik auswirken, spielen auch fasciale Züge eine Rolle. Viscerale und vegetative Komponenten sind für die gestörte Biomechanik des Beckens mit verantwortlich. Die Mobilität der Symphyse steht zu dem in direkter Verbindung zur Mobilität der ilio-sacralen Gelenke. Zuletzt spielt auch die Statik der Wirbelsäule eine große Rolle für die symmetrische Belastung des Beckenringes.
- Ursachen der Rezidive
- praxisbezogenes Konzept zur Befunderhebung und Behandlung von ilio-sakralen Dysfunktionen
- Klassische Techniken aus der MT, GOT (General Osteopathic Treatment), Fascientechniken, viscerale Behandlungstechniken, Reflextechniken und weitere Behandlungstechniken
- Zusammenfügung zu einem Therapiekonzept
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
ISG21
Leitung:
Teilnehmer:
Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in
Uhrzeit:
1. Tag: 09.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
19
FP:
19
ISG21
Kurstermin:
11.09.2021 - 12.09.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.