Stefan Rehberg, Lehrteam Claus Melzer, Dipl.-Sportlehrer, Physiotherapeut, Heilpraktiker Bereich Physiotherapie
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Innere Erkrankungen in der Physiotherapie (Rheuma, Diabetes, HKL, Lunge)
Kategorie: Innere Medizin
Atemwegserkrankungen nehmen einen immer größer werdenden Platz in unserer Therapie ein. Am Beispiel COPD soll aufgezeigt werden, inwieweit die Medizinische Trainingstherapie hier einen positiven Einfluss nehmen kann. Ausdauer, Kraftausdauer als Parameter sind hier nur zwei Aspekte, welche angesprochen werden.
Für viele Diabetes-Patienten stellt die Trainingstherapie eine gute Möglichkeit dar, den Insulinspiegel zu beeinflussen. Muskelphysiologie und verschiedene Trainingsmöglichkeiten - besonders laktisches Training – haben eine positive Wirkung auf die Insulinverarbeitung und – steuerung.
Ausdauer als Standard nach Herzproblemen oder Herzinfarkten gehören zu unserem Alltag. Blutdrucksteigerung und Pulserhöhungen durch Medizinische Trainingstherapie sollen zeigen, welch großes Potenzial sich hier bietet.
Bewegung ist besonders für Rheumapatienten ein Muss. Entstehung und Pathologie in Verbindung mit Belastungsparametern werden erläutert und in der Praxis umgesetzt.
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
IEPT21
Leitung:
Teilnehmer:
Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in
Uhrzeit:
09.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
30
IEPT21
Kurstermin:
03.09.2021 - 05.09.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.