Waltraud Huber, Physiotherapeutin, zertifizierte Handtherapeutin (DAHTH)
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Handrehabilitation
Kategorie: Orthopädie/Traumatologie
Die Behandlung von Menschen mit Handverletzungen sollte gemäß den neuesten Erkenntnissen erfolgen. Diese werden anhand folgender Krankheitsbilder vorgestellt und detailliert besprochen: Distale Radiusfraktur, Frakturen der Mittelhand, Beugesehnenverletzungen, Komplexes regionales Schmerzsyndrom CRPS (M. Sudeck) und M. Dupuytren.
Kursinhalt
Grundkurs:
• Anatomische Grundlagen
• Operationsverfahren
• handtherapeutische Befundaufnahme (ICF bezogen)
• handtherapeutische Behandlungsmöglichkeiten zum jeweiligen Krankheitsbild
Zusätzlich zur Theorie werden praktische Übungsvorschläge vermittelt, die sich an den Konzepten der Manuellen Therapie und der PNF orientieren. Spezielle handtherapeutische Behandlungskonzepte, sowie die Narbenbehandlung und die neurokognitiven Behandlungsmöglichkeiten (Spiegeltherapie und Motor Imagery Program) werden vermittelt.
Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie in der Lage, handtherapeutische Behandlungen auf hohem Niveau durchzuführen
Aufbaukurs:
Die Fortbildung baut auf dem Kurs „Handrehabilitation- Grundkurs“ auf und verfolgt das Ziel das eigene handtherapeutische Wissen und Handeln zu erweitern.
Befund und die Behandlung von folgenden Erkrankungen:
Nervenverletzungen an der oberen Extremität
• Neurophysiologische Grundlagen der Nervenregeneration und Neuroplastizität
• Sensorische und motorische Stimulation gemäß der Phasen der Nervenregeneration
• Schienenversorgung
Nervenengpasssyndrome an der oberen Extremität
• Neurophysiologie bei neuropathischen Schmerzen
• Untersuchung und Behandlung der Nervenengpasssyndromen an der oberen Extremität
Epicondyalgia humero-radialis
• Pathomechanismus
• Diagnostische Kriterien
• Therapie
Ergonomie am Schreibtisch
• Eine Leitfaden für eine ergonomische Beratung am Schreibtischarbeitsplatz
Strecksehnenverletzungen
• Vorstellung der Behandlungskonzepte gemäß der Verletzungszone
• Arthrosen im Bereich der Finger und des Handgelenkes
Zur Verbesserung des eigenen manuellen Könnens und zur Erweiterung des Übungsrepertoires werden die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten praktisch geübt.
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
HRG22
Leitung:
Teilnehmer:
Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure
Uhrzeit:
Tag 1: 09.00-18.00 Uhr
Tag 2: 08.30-15.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
18
FP:
18

HRG22
Grundkurs
Kurstermin:
26.05.22 - 27.05.22
In dieser Kursreihe stehen weitere Termin und Kurse zur Verfügung, die unabhängig von diesem Kurs gebucht werden können.
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.