mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche

Hand und Schulter in der Ergotherapie

Kategorie: Orthopädie/Traumatologie

Die Schulter ist sehr anfällig für Verletzungen, da sie hauptsächlich durch muskuläre und ligamentäre Strukturen stabilisiert wird. Entzündliche Prozesse und Verschleiß verursachen Schmerzen, die Schutzmechanismen auslösen und zu ungünstigen biomechanischen Veränderungen führen. Wenn die Schultermuskulatur ihre Fähigkeit verliert, das Gelenk (automatisch) zu stabilisieren, sind die Mobilität des Armes und die Verrichtung von feinmotorischen Tätigkeiten der Hand durch schmerzhafte Bewegungseinschränkungen im Alltag gestört. Auch sportliche Aktivitäten wie Ausdauer- oder Krafttraining können Betroffene nur noch erschwert oder gar nicht mehr durchführen.

Bei einer zentralen Erkrankung oder Verletzung kommt es zum Verlust der posturalen Kontrolle, was die Ansteuerung dieser Muskulatur ebenfalls stark beeinträchtigt und zu Einschränkungen im ADL-Bereich (Activities of daily living) führen kann.

Kursinhalt

· Funktionelle Anatomie und Biomechanik

· Neurophysiologische Prinzipien

· Tests zur Dokumentation

· Mobilisationsmethoden

· Stabilisationsmethoden

Nutzen

· die präaktive, unbewusst gesteuerte Stabilität zu trainieren.

· Schmerzen durch gezielte Mechanorezeptoren-Stimulation zu lindern.

· das vegetative Nervensystem positiv zu beeinflussen.

· bimanuelle Greif- und Hebeaktivitäten zu schulen.

· Hilfsmittel zur Anwendung für das Eigentraining einzusetzen.

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

HSE23

Leitung:

Lehrteam der N.A.P. Akademie

Teilnehmer:

Ergotherapeuten

Uhrzeit:

1. Tag: 14.00 - 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 13.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

20

FP:

20

Preis:
410.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

HSE23

Kurstermin:

09.11.23 - 10.11.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.