mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche
Neu

Ganganalyse Fuß und Becken: vom Stehen zum Gehen

Kategorie: Prävention

Sowohl periphere als auch zentrale Verletzungen oder Erkrankungen führen oft zu Verlust der posturalen Kontrolle. Die Ausführung von vielen Alltagsaktivitäten wird hierdurch erschwert. Vor allem die Gangunsicherheit ist häufig beeinträchtigt. Fehlbeslastung der Gelenke und Stürze sind häufig die Folge. Sekundärschäden verursachen enorme Kosten für das Gesundheitssystem. Im interdisziplinären Team ist das oberste Ziel sichere Strategien für die Fortbewegung im Alltag herzustellen. In der Einzeltherapie liegt der Schwerpunkt auf den Erhalt, bzw. die Elastizität der Strukturen die kompensatorisch steif sind, sowie die Förderung des Dehnungsverkürzungszyklus dieser Muskulatur. Für chronische Patienten liegt der Schwerpunkt in der Sekundärprophylaxe, um Kontrakturen und Gelenkschäden zu verhindern. Biomechanische und funktionelle anatomische Kenntnisse werden für eine effektive Therapieplanung benötigt.

Die Teilnehmer lernen

• biomechanische Voraussetzungen fürs ökonomische Gehen zu verstehen

• Symptome der Spastizität zu befunden und therapieren

• Ataxie zu dokumentieren und therapieren

• Schutzstrategien zu analysieren

• Schmerzmechanismen zu verstehen

Kursinhalt

• N.A.P.- Ganganalyse

• kinematischer Vergleich des Gehens auf dem Laufband und auf dem Boden

• Lokomotion in der Kindesentwicklung

• neurologische und orthopädische Fallbeispiele

• funktionelle Tapeverbände

• Hands-On- und Hands-Off-Methoden

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

GAN23

Leitung:

Lehrteam der N.A.P. Akademie

Teilnehmer:

Ärzte, Ergotherapeuten, Logopäden, Sporttherapeut/in, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in

Uhrzeit:

1. Tag: 14.00-18.00 Uhr,
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr,
3. Tag: 09.00-13.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

27

FP:

27

Preis:
stop abgelaufen
410.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

GAN23

Kurstermin:

17.03.23 - 19.03.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.