Annchen Nettelstroth, Dipl. Physiotherapeutin (FH)
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung


Fußreflexzonentherapie
Kategorie: Alternative Therapien
Die Fußreflexzonentherapie wird seit Jahrzehnten als sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Patientenbehandlung genutzt. Sie entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus einem jahrtausend alten Volkswissen. Der amerikanische Arzt Dr. W. Fitzgerald nutzte 1912 dieses Wissen, um die Zusammenhänge zwischen den Füßen und dem Körper zu verdeutlichen. Er konnte nachweisen, dass eine vertikale Körperteilung in 10 organbezogene Längszonen sinnvoll ist und im verkleinerten Maßstab diese als Reflexzonen am Fuß ablesbar sind.
Kursinhalt
- Einführung in die Fußreflexzonentherapie
- Geschichte, Reflexzonen, Begriffsbestimmung
- Topographie der Reflexzonen
- Behandlung akuter und chronischer Beschwerden
- Umgang mit Patientenreaktionen
- Wirkungen der Behandlung und Funktionszusammenhänge
- Fußbeschwerden, Befundaufnahme
- Indikationen und Kontraindikationen
- Möglichkeiten der Eigenbehandlung
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
FRZ21
Leitung:
Teilnehmer:
Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Studenten, Medizinisches Personal
Uhrzeit:
1. Tag: 09.00 - 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 - 18.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 14.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
26
FRZ21
Kurstermin:
19.10.2021 - 21.10.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.