mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche

Functional Movement Training (ZPP Zertifiziert)

Basic

Kategorie: Prävention

Functional Training (FT) ist in aller Munde.
Übungen kennen viele doch wie und wann werden diese gezielt und individuell umgesetzt? Einsatzmöglichkeiten und Stellenwert des Functional Trainings haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Unter diesem Trainingsansatz verschmilzt die therapeutische Behandlung mit dem Fitnessaspekt. Kursleiter, Trainer sowie Therapeuten müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie FT gezielt in ihrem Trainings- bzw. Behandlungssystem einsetzen und bestmöglich mit traditionellen Methoden kombinieren können.
Im Basic-Seminar erlernen Sie wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt die Übungen einzusetzen, welche natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screeningmethoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqualität und den Trainingseffekt bei Patienten, Sportlern und Kursteilnehmern positiv beeinflussen. Aufbauend auf natürlichen Bewegungsmustern erhalten Sie eine Vielzahl an Übungsideen und Trainingsvariationen. Ausgewählte Fallbeispiele werden diskutiert und dazugehörige Übungen bzw. Modellstunden praktisch umgesetzt. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, spezifisches Equipment sowie typische Kleingeräte auszuprobieren, um Trainingseffekte sowie Unterschiede unmittelbar wahrzunehmen zu können.

Kursinhalt

 

  • Definition und mögliche Unterscheidung zum Fitnessbegriff
  • Functional Movement & Functional Training - natürliche Bewegungen und deren Training 
  • Wie funktioniert FT grundlegende Trainingsansätze
  • Trainingsdesign
  • funktionelle Anatomie
  • funktionelles Aufwärmen & Beweglichkeitsförderung
  • Optimierung der funktionellen Leistungsfähigkeit
  • Aspekte der Verletzungsprophylaxe (Übungsauswahl, Übungsausführung, Trainingsstruktur)
  • Beispiel-Trainingsprogramme & Fallbeispiele

Zu Beachten

Voraussetzungen

Bewegungsfachberufe wie Physio- , Sport- bzw. Ergotherapeut, Sportwissenschaftler bzw. lehrer.
Rückenschullehrer, lizenzierte Kursleiter sowie Fitness- bzw. Personaltrainer sowie Kursleiter,
Physiologisch-anatomisches Grundverständnis gilt als Voraussetzung

 

Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

FMT23

Leitung:

Lehrteam der HEALTH & FITNESS academy

Teilnehmer:

Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer/in, Sportwissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor), Fitnesstrainer, Sporttherapeut/in

Uhrzeit:

1. Tag 12.00 - 19.15 Uhr
2. Tag 9.00 - 14.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

15

Preis:
250.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

FMT23

Kurstermin:

01.12.23 - 02.12.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.