mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche

Frauengesundheit i. d. Ernährungstherapie /-beratung, Modul 1-4

ZPP ZERTIFIZIERT

Kategorie: Ernährung

Modul 1 - Diäten, Essstörungen & Co. - Mangel- und Fehlernährung bei Frauen

Frauen essen anders als Männer. Bereits seit Jahrzehnten sind sie es, die Zielgruppe von Modediäten sind. Trotz "Body Positivity" und zahlreicher Kampagnen gegen den Magerwahn, bleiben sie in der gesellschaftlichen Rolle des "schönen Geschlechts". Besonders die Corona-Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, dass die traditionelle Rollenverteilung besteht. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Frauen nach wie vor Zielgruppe von Diäten und Co. sind. Nicht zuletzt die sozialen Medien tragen dazu bei, dass immer mehr Mädchen mit Essstörungen diagnostiziert werden und immer mehr Frauen unter den Folgen von Dauerdiäten leiden. Das Seminar klärt über das weibliche Essverhalten auf und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Ernährungsberatung bei Essstörungen sowie gestörtem Essverhalten.

Inhalte:

• Frauenbild im Wandel der Zeit

• weibliches Ess- und Diätverhalten

• Überblick Essstörungen

• Ernährungstherapeutische Ansätze bei Essstörungen

• problematisches Essverhalten erkennen und vermeiden

 

Modul 2 - Ernährung bei Kinderwunsch, in Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft und Stillzeit sind für jede Frau eine ganz besondere Zeit. Um eine bestmögliche Versorgung des Kindes zu gewährleisten, aber auch um die Gesundheit der Mutter zu erhalten, sollten Ess- und Trinkgewohnheiten dem veränderten Bedarf angepasst werden. Zudem ist eine Ernährungsumstellung bereits bei Kinderwunsch sinnvoll. Eine besondere Herausforderung stellen Beratungen von (werdenden) Müttern dar, die sich vegan ernähren oder Allergien haben.

Inhalte:

• optimale Gewichtsentwicklung

• Empfehlungen bei Gestationsdiabetes

• Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden oder Stillproblemen

• präventive Aspekte

 

Modul 3 - Wechseljahre, Osteoporose & Co.: die optimale Ernährung für Frauen 50+

Während der Wechseljahre kommt es zu einer deutlich spürbaren Umstellung der hormonellen Situation bei Frauen. Dadurch steigt das Risiko für Übergewicht sowie Osteoporose. Zugleich ist es für Frauen eine Phase des Umbruchs und der Neuorientierung. Die Ernährungsberatung bietet hier einen idealen Ansatz, den Wunsch nach Gesundheits- und Genussförderung aufzugreifen und an die Frau zu bringen.

Inhalte:

• Warum die Zielgruppe 50+ so interessant ist

• Ernährungsprobleme von Frauen ab 50

• Wechseljahrsbeschwerden mit der richtigen Ernährung entgegenwirken

• Osteoporose: Prävention und Therapie

 

Modul 4 - Frauen essen anders! Der Schwerpunkt Frauengesundheit in der Ernährungsberatung und -therapie

Frauen und Männer sind in ihrem Essverhalten grundlegend verschieden. Essen Männer deutlich genussvoller und mehr Fleisch, sind Frauen oft vernünftiger und ernährungsbewusster. Die hormonellen Umstellungen, aber auch die gesellschaftliche Rolle von Frauen beeinflussen den Nährstoffbedarf und das Essverhalten in unterschiedlicher Weise. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich den Beratungsschwerpunkt "Frauengesundheit" aufbauen und erhalten zusätzlich eine Drei-Jahres-Lizenz für das zertifizierte Kurskonzept "Frauen essen anders" zur individuellen Einzelberatung von Frauen.

Inhalte:

• Essverhalten von Frauen

• spezielle Ernährungsprobleme von Frauen

• Kritische Nährstoffe

• Hormonelle Einflüsse

• Einweisung in das Kurskonzept "Frauen essen anders“

 

Zu Beachten

Nach Abschluss des Modul 4 erhalten Sie ein Zertifikat und die ZPP Kurseinweisungsbescheinigung für Individualberatung in der Ernährung (Handlungsfeld 2 (Ernährung); Präventionsprinzip 1.

 

Hinweis: Die Kurstermine für den Teil 3 und 4 stehen noch nicht fest. Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung wenn Sie Interesse an der Teilnahme des Teil 3 und 4 haben.

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

FRG123

Leitung:

Stephanie Mißler, M.Sc. Ökotrophologie

Teilnehmer:

Ernährungsfachkräfte (Diätassistenten, Ökotrophologen, und weitere Fachberufe)

Uhrzeit:

09.00-17.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

8

FP:

8

Preis:
stop abgelaufen
150.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

FRG123
TEIL 1: Diäten, Essstörungen und Co. - Mangel- und Fehlernährung bei Frauen

Kurstermin:

06.05.23

In dieser Kursreihe stehen weitere Termin und Kurse zur Verfügung, die unabhängig von diesem Kurs gebucht werden können.

FRG223
TEIL 2: Ernährung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit

Kurstermin:

07.05.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.