Stephanie Mißler, M.Sc. Ökotrophologie
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Ernährungstherapie bei Niereninsuffizienz
Kategorie: Ernährung
Die Niereninsuffizienz stellt eine besondere Herausforderung in der Ernährungsberatung dar. Je nach Stadium der Erkrankung gelten unterschiedliche und teils gegensätzliche Empfehlungen. Im prädialytischen Stadium hilft eine angepasste Ernährung, die Restfunktion der Nieren zu stabilisieren und die Dialyse hinaus zu zögern. Bei dialysepflichtigen Patienten unterstützt die Ernährungsintervention dabei, die Lebensqualität zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden. Da die Niereninsuffizienz meist Folge anderer Erkrankungen ist, gilt es, auch diese bei der Ernährungsanpassung zu berücksichtigen.
Das Seminar (Kurs) gibt einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen und vermittelt praxisnah wertvolles Wissen für die Beratung bei Niereninsuffizienz.
Kursinhalt
- Aufbau und Funktion der Niere
- Ursachen der Niereninsuffizienz und Folgeerkrankungen
- Nierenersatzverfahren: Überblick und Risiken
- Ernährungstherapie und Flüssigkeitsmanagement prä- und intradialytisch
- Interpretation von Laborwerten
- Prävention und Therapie einer Mangelernährung
- Gestaltung von Tageskostplänen und Kochpraxis
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
ETN21
Leitung:
Teilnehmer:
Ernährungsfachkräfte
Uhrzeit:
09:00-17:00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
16
FP:
16
ETN21
Kurstermin:
15.03.21 - 16.03.21
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.