mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche

Effektive „Übungen“ in der Neurologie und Geriatrie

Kategorie: Neurologie

Die Kursteilnehmer lernen die wichtigsten motorischen Probleme der verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und so zu behandeln, dass die Patienten im Alltag profitieren. Effektive Übungen und gezieltesTraining sollen sowohl in der Praxis als auch in der Klinik und sogar im Hausbesuch leicht anwendbar und umsetzbar sein.

 

Hintergrund:

Neurologische und geriatrische Patienten benötigen ein krankheitsspezifisches und ein symptomorientiertes Vorgehen in der Therapie. Bei geriatrischen und neurologischen Patienten gibt es wichtige  alltagsorientierte Ziele wie  die Verbesserung des Gleichgewichts, des Gehens und Greifens. Aber auch impairment = schädigungsorientiertes Vorgehen wie die Verbesserung der Ausdauer und Kraft, um Gehen oder Greifen zu optimieren. Die neuen Erkentnisse in der Neurorehabilitation und der Geriatrie Forschung zeigen, dass es einen Dosis-Wirkungszusammenhang gibt. Deswegen ist es wichtig, die Patienten zu motivieren, dass sie selber üben sollen, damit Erfolge erreicht werden.

 

Lehrplan:

- Hauptprobleme erkennen und gezielt therapieren

- Gezielte Übungen in der Geriatrie und in der Neurologie, z.B. bei

  • M. Parkinson
  • Hemiplegie
  • Multiple Sklerose und andere

Eigenübungen entwickeln für:

  • Dehnungen und Kräftigung 
  • Gleichgewichtstraining
  • Gezieltes Gangtraining
  • Alltagsorientierte „Übungen“ und gezieltes evidenzbasiertes Vorgehen, um 

Greifen zu verbessern.

Literatur:

J. Mehrholz  Neuroreha nach Schlaganfall Thieme Verlag

Ceballos-Baumann „ Aktivierende Therapie bei Parkinson-Syndormen“ Thieme Verlag

S. Lamprecht „ Neuroreha bei MS „ Thieme Verlag 

T. Platz : IOT. Impairment-Oriented Training. Schädigungs-orientiertesTraining.

 T.Platz/ S. Roschka:Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall Hippocampus Verlag

 

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

UEN23

Leitung:

Team Lamprecht

Teilnehmer:

Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten

Uhrzeit:

1. Tag: 9.00 – 17.00 Uhr
2. Tag: 9.00 - 15.30 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

14

FP:

14

Preis:
stop abgelaufen
320.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

UEN23

Kurstermin:

22.03.23 - 23.03.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.