Kay Bartrow, Physiotherapeut, Heilpraktiker Bereich Physiotherapie
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
CMD-Therapeut
Kategorie: Manualmedizin
Neuro-muskulo-skelettales Patientenmanagement bei cranio-mandibulärer Dysfunktion (CMD)
Kursinhalt
CMD 1 (Basis):
Strukturelle und funktionelle Therapie für Kliniker - Primären und sekundären Störungen des Kiefersystems auf der Spur - Ein Kurs für Kliniker
Die Kenntnis um die klinische Relevanz von Kieferstörungen nimmt im physiotherapeutischen Arbeitsalltag stetig zu. Ziel des Kurses ist es, eine funktionelle Unterscheidung der multikausalen Problematik treffen zu können und die vorhandenen Begleitfaktoren in die Therapie zu integrieren. Es werden standardisierte Untersuchungstechniken demonstriert und mögliche Herangehensweisen unter dem Aspekt eines modernen Clinical Reasoning Prozesses aufgezeigt. Die therapeutischen Behandlungsstrategien reichen von artikulären Techniken aus der Manuellen Therapie über Weichteiltechniken der Massage bis zu Triggertherapie, Faszientechniken und Techniken aus dem PNF Konzept.
Einen wesentlichen Aspekt der Kiefertherapie stellt die funktionelle Eigenbeübung des Patienten dar. Theoretische Grundlagen über die topografische und funktionelle Anatomie, Biomechanik, Kiefergelenk assoziierte Pathologien und die Physiologie der Wundheilung liefern die fundierten Hintergründe für eine erfolgreiche und effektive Therapie. Die Inhalte dieses Kieferkurses sind nicht ausschließlich auf die klassischen Kieferpatienten ausgerichtet, sondern die Untersuchungs- und Behandlungstechniken können auch effektiv an Patienten mit einer potentiell vermuteten Kieferstörung bei führender HWS, BWS oder Schulter-Problematik oder auch bei Kopfschmerzpatienten eingesetzt werden. Bei primären TMG Störungen ist die Kieferregion (artikulär, muskulär oder neural) direkt betroffen. Sekundäre TMG Störungen zeichnen sich durch eine andere primär führende Symptomatik (z.B. Kopfschmerzen, Nackenprobleme etc.) aus, bei denen die Kieferregion jedoch ein beitragender oder unterhaltender Faktor sein kann.
CMD 2 (Aufbaukurs):
Erweitertes Patientenmanagement - Einfluss des Halteapparates und differenzierende Untersuchung und Behandlung der angrenzenden Gelenkkomplexe
• anatomisch-funktionelle Verknüpfungen TMG HWS, BWS und Schultergürtel
• differenzierende Untersuchungstechniken
• Untersuchungs-, und Behandlungstechniken in kombi- nierten Ausgangsstellungen
• Schienentherapie bei CMD - multidisziplinäre Zusammen- arbeit mit der Zahnmedizin
• die sterno-symphysale Belastungshaltung und funktionelle Zusammenhänge bei CMD
• Oberes gekreuztes Syndrom und funktionelle Beeinflussung bei CMD
• Diskusproblematiken
CMD 3 (Aufbaukurs):
Spezialisierungswochenende – Kopf-, Gesichtsschmerz + Schwindel/ Tinnitus bei CMD, Einfluss des Nervensystems und des knöchernen Cranium
• Klassifikation von Kopfschmerzen im Kontext CMD
• Schmerzquellen der TMG Region bei Kopfschmerzen
• Gesichtsschmerzen: Einteilung und Untersuchung
• Schwindel und Tinnitus: Ätiologie, Epidemiologie und Pathogenese Modelle im Kontext CMD
• knöcherner Schädel: Untersuchung und manuelle Be- handlungstechniken
• neurale Anatomie und Therapie
• Behandlung in kombinierten Ausgangsstellungen (in neuraler Vorlagerung)
Bitte zum Kurs mitbringen: Winkelmesser, Lineal 30 cm, Handtuch, Zahnputzartikel. Die Kursteile sind einzeln buchbar. Das Zertifikat CMD-Therapeut wird nach Absolvierung aller 3 Teile erteilt.
DAS FACHBUCH ZUM KURS UND DAS ÜBUNGSBUCH FÜR PATIENT UND THERAPEUT.
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
CMD123
Leitung:
Teilnehmer:
Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Zahnärzte/Zahnärztinnen, Kieferorthopäden/-innen
Uhrzeit:
1. Tag: 08.30 - 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 - 13.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
16
FP:
16

CMD123
Teil 1 – Basis
Kurstermin:
22.04.23 - 23.04.23
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.