mail
tel

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung
zurück zur Suche

BeBo® - Beckenboden Kursleiter/in - Modul I

Beckenbodentraining BeBo® Grundlagen

Kategorie: Therapie

 

Dieser Kurs ist zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP

 

Der Beckenboden ist in unserer Kultur bis vor kurzem fast in Vergessenheit geraten. Dabei ist er als Quelle vitaler Energie, wie als anatomisch-funktioneller Muskel von großer Relevanz. Abgesehen von den wichtigen Funktionen der unterschiedlichen Muskelschichten beeinflusst der Beckenboden das persönliche Körpergefühl, die Körperhaltung und die Figur und somit auch unser inneres und äußeres Erscheinungsbild.

Das bewährte BeBo® Konzept ist einfach zu erlernen sowie auch einfach in der Anwendung bzw. beim Unterrichten. Erweitern Sie Ihr Angebot – erfahren Sie wie geheimnisvoll und lernfähig Ihr Beckenbodenmuskel ist, wie differenziert Sie ihn wahrnehmen können – und geben Sie dieses Wissen an Ihre Teilnehmer/-innen weiter.

Auch für Männer ist das Beckenbodentraining ein MUSS. Spezifische Probleme wie Impotenz, Prostataleiden und Inkontinenz, mögliche Erkrankungen und Symptome und deren Behandlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Die männliche Kraft (Potenz) wird durch das Beckenbodentraining gesteigert.

Kursinhalt

 

• Anatomie von Becken und Beckenboden

• Die zwei häufigsten Inkontinenzformen

• Grundlagen zur Senkung

• Zusammenhänge Beckenboden-Zwerchfell und Atmung, Beckenboden – Haltung und Stabilität, Beckenboden – Sexualität, Beckenboden – Blase

• Integration des Beckenbodentrainings in den Alltag

• Beckenbodentraining – Transfer in die Praxis

• Beckenbodenübungen erfahren und selbständig und korrekt ausführen

• Methodik und Didaktik für das Beckenbodentraining

• Grobplanung eines Beckenbodenkurses

• Analyse

 

Kursziel

Die Teilnehmer/-innen...

• kennen die Aufgaben des Beckenbodens.

• kennen die Funktionen des Beckenbodens.

• verstehen grundlegende Zusammenhänge des Beckenbodens mit anderen Körperregionen.

• kennen die Grundübungen des BeBo® Konzepts zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung.

• kennen die BeBo® Grundregeln für den Alltag.

• kennen ihren eigenen Beckenboden und können ihn deutlich wahrnehmen.

• kennen die Grundlagen für die Grobplanung eines Beckenboden-Kurses.

Zu Beachten

Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V Prävention für PT bei den Krankenkassen anerkannt. Bitte bringen Sie zum Kurs Notizmaterial, Trainingsmatte und bequeme Kleidung mit.

 

Dieser Kurs ist Bestandteil eines Baukastensystems. Um die Kursreihe abzuschließen, müssen die Teilkurse Basis, Frau und/oder Mann, Praxis/Einzelprüfung, Praxis/Doppelprüfung absolviert werden.

Bei Buchung der Gesamtausbildung sind Kursordner / Skripte, sowie die Bücher „Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ und „Die versteckte Kraft im Mann“ im Ausbildungspreis im Preis enthalten. 

Legende

  • wenige Plätze frei
  • Last-Minute-Angebot
  • neues Kursangebot
  • Kombipaket
  • Baukastensystem
  • Grundkurs
  • Aufbaukurs
  • Fortbildungspunkte
  • Refresher
  • Zertifikatsausbildung
  • Lizenz-Ausbildung

Kursindex:

BEB123

Leitung:

Dozenten des Team BeBo® Gesundheitstraining Deutschland

Teilnehmer:

Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer/in, u. a. medizinisches Personal

Uhrzeit:

9.00-17.00 Uhr

Ort:

Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz

UE:

18

FP:

18

Preis:
stop abgelaufen
375.00 €
Zahlen Sie selbst oder erhalten Sie eine Förderung? Bitte geben Sie die Art Ihrer Förderung an und wir sichern Ihnen bis zum Erhalt Ihrer Förderunterlagen den Kurzplatz über eine Reservierungsliste. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung nach Prüfung der Unterlagen.
Bitte wählen Sie aus:

BEB123
BeBo® 1 - Basis, die Grundlagen des Beckenbodentrainings

Kurstermin:

17.04.23 - 18.04.23

zurück zur Suche

Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.