Marcus Richarz, Dipl. Kommunikationspsychologe (FH)
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

Autogenes Training - Psychotherapie und Coaching
Kategorie: Prävention
Autogenes Training wird unter anderem von Ärzten und Psychotherapeuten als Mittel zur Vorbeugung psychischer und psychosomatischer Störungen sowie der Behandlung vegetativer Störungen des Körpers hoch geschätzt und empfohlen.
Die Wirksamkeit und nachhaltige Effekte in der Reduktion von Stresssymptomen durch Mentale Verfahren, wie dem Autogenen Training, ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Sie lernen zudem die Wirkfaktoren und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Psychotherapie und des Coachings kennen, um diese bei der Vorbereitung in der Praxis sowie der Nachbereitung des Autogenen Trainings mit einbinden zu können.
Sie erfahren außerdem, wie sich durch entsprechenden Aufbau sowie Anwendung verschiedener Methoden und Techniken, eine nachhaltige Steigerung der Resilienz, der psychischen Widerstandskraft, erzeugen lässt.
Methodisch-didaktische Mittel werden erörtert, die sich aus den verschiedenen Patienten- und Klientengruppen bzw. Symptombildern ergeben.
Den Schwerpunkt des Seminars bildet die praktische Arbeit für den Bereich der Psychotherapie und des Coachings.
Kursinhalt
- Oberstufe Autogenes Training
- Gestaltung neuer und Transformation alter Glaubenssätze
- Veränderung von Gewohnheiten, Einstellungen und Wahrnehmung und Ausführliche Vertiefung in das Bilden formelhafter Vorsätze
- Phantasiereisen und Entspannungsgeschichten, analysieren und schreiben -Visualisierungsübungen
- 6 step refraiming
- Eigene „Schatten-Anteile“ integrieren
- Blitzintervention
- ABC-Modell nach Beck, Ellis, Meichenbaum
- Hypno-linguisitk; Spachelemente zur Erzeugung und Vertiefung einer Trance
- Wirkfaktoren der Psychotherapie
- Steigerung der Resilienz / Psychische Widerstandskraft
Zu Beachten
Zertifikat:
Mit dem Zertifikat erwerben Sie die Qualifikation zum selbständigen Anleiten des erlernten Verfahrens. Sie erhalten ausführliche Unterlagen und eine Einführung in das Konzept für die Anerkennung bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention.
Dieser Kurs ist für alle Berufsgruppen geeignet.
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
AUT221
Leitung:
Uhrzeit:
1. Tag: 09:00-16:30 Uhr
2. Tag: 09:00-15:30 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
15

AUT221
Kurstermin:
06.02.21 - 07.02.21
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.