Lehrteam der HEALTH & FITNESS academy
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Achtsamkeit
Kategorie: Prävention
Kursinhalt
Achtsamkeit ist eine besondere Wahrnehmungsmethode zur Förderung einer positiven Grundhaltung und zum gesunden, wertungsfreien Umgang mit Situationen bzw. Belastungen im Alltag. Wie entstehen Lösungen und Harmonie anstelle von Konflikten und Problemen?
Das Praktizieren von Achtsamkeitsübungen dient zur Entschleunigung, Stärkung individueller Ressourcen, zum Aufbau von Resilienz und damit zur Steigerung der Lebensfreude.
Dieses Seminar fokussiert sich auf die Erhöhung der eigenen, inneren Stabilität und das Erlernen sowie Vermitteln von ausgewählten Achtsamkeitstechniken in Einzelbehandlungen (Therapeut-Patient bzw. Trainer-Klient) oder Kleingruppen.
Die Fortbildung richtet sich an alle Anfänger sowie Erfahrene, die mehr Qualitätszeit für sich selbst finden möchten und in die Achtsamkeitspraxis eintauchen wollen. In dieser Zeit wird ihr Geist zur Ruhe kommen, Sie werden Gelegenheit haben, Ihre Gedanken zu reflektieren und sich mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen.
Folgende grundlegende Fragen werden u. a. beantwortet:
• Was sind Methoden der Achtsamkeit?
• Wie lässt sich die Achtsamkeitspraxis in den Tagesablauf integrieren?
• Was können Sie durch Achtsamkeitsübungen in Ihrem Leben verändern?
• Wie lassen sich diese Techniken in Kursen oder in der Einzeltherapie vermitteln?
Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie befähigt, die grundlegenden Achtsamkeitstechniken selber umzusetzen und im beruflichen Kontext Ihren Kunden/ Patienten zu vermitteln.
Sie werden achtsamer mit sich selbst umgehen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden/Patienten bewusster wahrnehmen.
Inhalte:
-
Ansatz und Grundlagen der Methode Achtsamkeit
-
praktische Achtsamkeitsübungen
-
Fokussierung des Bewusstseins auf Gegenwart und Realität
-
Body Scan
-
Atem- und Entspannungsübungen
-
sanfte Yogaübungen und ausgewählte Meditationsformen
-
praxisnahe Vermittlungsstrategien
-
Resilienz und Aspekte zum Umgang mit Stress
-
neue Ideen für die Unterrichtspraxis
Zu Beachten
anerkannte Verlängerung Rückenschullehrer (KddR), Yoga- Kursleiter
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
AC21
Leitung:
Teilnehmer:
Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Logopäden, Masseure, u. a. medizinisches Personal, Erzieher, Pädagogen, Psychologen, Studenten, Psychologen, Pflegekräfte, Medizinisches Personal, Hebammen, Gesundheitsberater
Uhrzeit:
1. Tag: 12.00 - 19.15 Uhr
2. Tag: 09.00 - 14.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
16

AC21
Kurstermin:
18.01.2021 - 19.01.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.