Lehrteam der HEALTH & FITNESS academy
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Achtsamkeit Aufbauseminar
Kategorie: Prävention
In dieser Fortbildung vertiefen Sie bereits erworbenes Wissen zum Thema Achtsamkeit mit neuen Inhalten und erweitern Ihr praxisbezogenes Übungsrepertoire. Dazu erlernen Sie die aktuell effektivsten Techniken für die eigene tägliche Praxis sowie bewährte Methoden zur Weitergabe an andere Personen.
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die bereits ein Grundseminar besucht haben.
Das Seminar
Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne dabei diese Wahrnehmungen zu bewerten. Durch ein achtsames Bewusstsein wird die Präsenz des Augenblickes inkl. Atmung, aktueller Gedanken sowie Emotionen intensiver erspürt. Dabei lösen sich regelmäßig Praktizierende verstärkt von bewertenden Gedankenmustern, die oftmals unbewusst zu Stress und unangenehmen Körperempfindungen führen.
Dieses Aufbauseminar schließt harmonisch am Achtsamkeit Basisseminar an und basiert auf dem wissenschaftlich fundierten und weltweit etablierten Stressbewältigungsprogramm von Jon Kabat-Zinn. Dieses wurde in den 1970er Jahren an der Universitätsklinik in Worcester, USA entwickelt und nutzt beispielsweise meditative Techniken, die bereits vor über 2500 Jahren von buddhistischen Mönchen praktiziert wurden.
Es bietet Ihnen ein systematisches Vorgehen zum Praktizieren sowie Vermitteln von Achtsamkeitsübungen für verschiedenen Zielgruppen und zeigt individuelle Lösungsansätze auf. Ein großer Stellenwert liegt dabei auf der Wissensvermittlung und dem Transfer in verschiedene Lebenswelten (Settings). Damit können Sie individuell relevantes Wissen und erlernte Fertigkeiten im privaten sowie beruflichen Kontext nachhaltig integrieren.
Darüber hinaus erlernen Sie effektive Methoden zum Umgang mit Stress, unangenehm empfundenen Emotionen, Schmerzen sowie anderen schwierigen Situationen. Die Kursinhalte verbinden modernste Erkenntnisse aus der Psychologie und Medizin mit bewährten Achtsamkeitsübungen, die praktisch sowohl in Bewegung als auch in Ruhe umgesetzt werden können.
Um für die Teilnehmer optimale Lerneffekte und hohe Benefits zu erzielen, wird im Seminar folgendermaßen unterrichtet:
1. Vermittlung theoretischer Grundlagen, Evidenzen & Methoden
2. Praktische Umsetzung der Übung/ Methode inkl. individueller Wahrnehmung
3. Reflexionsrunde inkl. Kommunikation der Wahrnehmungen/ Effekte
4. Variation/ bzw. Anpassung der Übung/ Methode
5. Anleitung in Kleingruppen bzw. Methodik zur Umsetzung mit anderen Personen
Das Aufbauseminar eignet sich besonders für Menschen, die
· nach effektiven Stressbewältigungsmöglichkeiten im Privat- sowie Berufsleben suchen!
· fokussierter und offener dem Alltag begegnen bzw. erleben wollen!
· Möglichkeiten suchen, um ihren Körper und ihren Geist in Balance zu bringen und ihre innere Ausgeglichenheit stärkeN möchten!
· emotional stabiler und mental ausgeglichener sein wollen!
· aktiv Ihre psychosoziale Gesundheit stärken möchten!
· daran interessiert sind, das Wissen an andere Personen oder Kursteilnehmer weiterzugeben und Übungen praktisch anzuleiten!
Kursinhalt
· Wissensvertiefung und -erweiterung
· Umsetzung und Erlernen des Body Scan (Wahrnehmung des Körpers)
· Meditationen mit verschiedenen Schwerpunkten
· Yogaübungen mit fokussierter Körper- und Atemwahrnehmung Gehmeditation
· Meditation zur Stärkung einer offenen, nicht wertenden Grundhaltung
· Achtsamkeitsübungen für den Alltag
· Moderierte Reflexionsrunden
· Stress-Psychologie
· Selbstfürsorge
· Umgang mit Gedanken und Gefühlen
· Wahrnehmung und Umgang von Schmerzen und Krankheit
· Methodik/ Didaktik zur Vermittlung von Achtsamkeitsübungen
· Aspekte zum Aufbau von Workshops & Kurzseminaren
Zu Beachten
Kursort: Leipzig
Voraussetzung: vorherige Teilnahme am Achtsamkeit Basisseminar
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
Personal Trainer, Pilates Trainer, Rückenschullehrer, Rückengesundheit Kursleiter, Yoga Kursleiter Lizenz (HFA)
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
ACA23
Leitung:
Teilnehmer:
ohne Einschränkung für alle Berufsgruppen geeignet
Uhrzeit:
1. Tag: 12.00-19.15 Uhr,
2. Tag: 9.00-17.30 Uhr,
3. Tag: 9.00-16.45 Uhr
Ort:
externe Räumlichkeiten
siehe Kursteilbezeichung
UE:
28
ACA23
Kurstermin:
19.05.23 - 21.05.23
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.