Grit König, Sporttherapeutin, Ausbilderin im BeBo®-Team Deutschland
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung

BeBo® - Beckenboden Kursleiter/in - Modul II (w) - ONLINE SEMINAR
Weiblicher Beckenboden
Kategorie: Online Seminare
DIESER KURS WIRD ALS ONLINE SEMINAR DURCHGEFÜHRT
Aufbauend auf den Kurs BeBo® - Beckenboden Kursleiter/in - Modul I
Kursinhalt
• Vertiefung Anatomie des weiblichen Beckenbodens
• Neurologie und Physiologie von Blase und Miktion
• Vertiefung Inkontinenzformen bei der Frau
• Vertiefung Senkungsformen
• Einfache Grundlagen zum Beckenbodentraining in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Rückbildung
• Hämorrhoiden
• Vertiefung der eigenen Wahrnehmung des Beckenbodens
• Erlernen neuer Übungen zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung, Alltagsintegration und Entspannung
• Methodik und Didaktik für das Beckenbodentraining – Fortsetzung
• Feinplanung eines Beckenboden-Kurses (Planung einer einzelnen Lektion)
Kursziel
Die Teilnehmer…
• können nach diesem Modul II Beckenboden-Lektionen und/oder einen Beckenbodenkurs für Frauen leiten
• erfahren die Wirkung der Grundübungen an sich selbst und kennen die Möglichkeit, den Beckenboden im Alltag zu schützen und schonend einzusetzen
• sind in der Lage, die drei Schichten des weiblichen Beckenbodens aufzuzeichnen und deren Funktionen zu erklären
• nennen Ursachen, Symptome und Maßnahmen einer Belastungsinkontinenz sowie einer überaktiven Blase mit und ohne Dranginkontinenz
• kennen die 3 Stadien einer Senkung, erklären mögliche Ursachen und können anzuwendende Übungen begründen und anleiten
• kennen Grundlagen zum Beckenbodentraining in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Rückbildung
• sind in der Lage, die Grundübungen selbstständig auszuführen und im Kurs anzuleiten
• können eine Beckenboden-Lektion im Kursverlauf planen
Zu Beachten
Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V Prävention für PT bei den Krankenkassen anerkannt.
Dieser Kurs ist Bestandteil eines Baukastensystems. Um die Kursreihe abzuschließen, müssen die Teilkurse Grundlagen, Frau und/oder Mann, Praxis/Einzelprüfung, Praxis/Doppelprüfung absolviert werden.
Für die reibungslose Durchführung des online Kurses möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben:
Technische Voraussetzungen:
→ eine stabile Internetverbindung am besten eine direkte LAN-Kabelverbindung (kein W-Lan oder Hotspot)
→ eine neuste Version von Chrome oder Firefox, mit Edge oder Safari konnten nicht so gute Erfahrungen gesammelt werden
→ PC/Laptop (Tablets oder Handys sind nicht empfehlenswert) inkl. Kamera
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Kursmaterial:
→ BeBo® Sitzkeil und BeBo® Mini-Ball (Material vom Starterpaket)
→ Kissen für den Kopf
→ Schreibmaterial und Buntstifte
→ Sportbekleidung und Trinkflasche
→ Hocker oder Stuhl mit fester Sitzfläche (kein Polster)
Ablauf:
→ nach der Kursbuchung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail
→ ca. 4-6 Wochen vor Kursstart erhalten Sie die Rechnung per E-Mail
→ 3-5 Tage vor Kursstart erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Einladungslink (dieser wird nur gültig sein wenn Sie die Kursgebühr gezahlt haben)
→ etwa 1 Stunde vor Kursstart haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit uns, einen Techniktest durchzuführen
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
BEB2F21
Leitung:
Teilnehmer:
Ärzte, Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in, Ergotherapeuten, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer/in, u. a. medizinisches Personal
Uhrzeit:
9.00-17.00 Uhr
Ort:
ONLINE SEMINAR
extern (Online Seminar)
UE:
18
FP:
18
BEB2F21
BeBo® 2 – Frau
Kurstermin:
14.06.2021 - 15.06.2021
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.