Veronika Langguth, Trainerin, Heilpraktikerin
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kommunikations- und Verhaltenspräferenzen - Unterschiede zwischen "männlichen" und "weiblichen" Kommunikationsformen
Kategorie: Management & Kommunikation
Männer denken, fühlen, sprechen und handeln anders als Frauen und verschaffen sich dadurch in der Berufswelt öfter Vorteile. Als Frau Gehör zu finden, muss von beiden Geschlechtern vielfach erst gelernt werden. Wie können wir die Vorteile männlicher und weiblicher Verhaltensweisen nutzen? Wie setzen sich beide Geschlechter mit Geschick an passender Stelle durch und nehmen den Ihnen gebührenden Raum ein? Wie kann mehr Verständnis für das andere Geschlecht entwickelt werden? In diesem Seminar lernen Sie, wie das Miteinander und Kooperationsfähigkeit gestärkt werden können.
Kursinhalt
• Die Unterschiede zwischen „männlichen“ und „weiblichen Kommunikationsformen und -ritualen
• Sinnvolle kommunikative Fähigkeiten und Strategien für eine gelungene Kooperation
• Die Besonderheiten der „weiblichen“ und „männlichen“ Rolle im Berufsleben
• Konstruktiv Macht leben und persönliche Autorität steigern
Nutzen
• erhalten Kompetenzen, um männliche und weibliche Kommunikationsformen besser nachvollziehen zu können und somit selbstbewusster kooperieren zu können
• erlangen mehr Sicherheit, ihre kommunikativen Fähigkeiten konstruktiv und aktiv einzusetzen
• entlasten ihre Vorgesetzten, indem Sie kritische Situationen mit klarem Verstand und Selbstvertrauen verantwortlich selber lösen und dadurch eine effektive Zusammenarbeit fördern
• unterstützen durch diese Kompetenzen eine positive innerbetriebliche Kommunikation und ein gutes Betriebsklima
Kursziel
• erweitern ihre Fähigkeiten, Menschen mit maskulinen und femininen Kommunikationspräferenzenund Kommunikationsritualen zu durchschauen und effizienter mit diesen umzugehen
• erlangen mehr Sicherheit, ihre kommunikativen Fähigkeiten selbstbewusst und konstruktiv einzusetzen, insbesondere bei offenen oder versteckten Angriffen
• lernen, wie sie gegenseitigesVerständnis entwickeln und die Vorteile von geschlechtsspezifischen Verhaltensweisen für eine kooperative Zusammenarbeit nutzen können
Legende
wenige Plätze frei
Last-Minute-Angebot
neues Kursangebot
Kombipaket
Baukastensystem
Grundkurs
Aufbaukurs
Fortbildungspunkte
Refresher
Zertifikatsausbildung
Lizenz-Ausbildung
Kursindex:
KVP22
Leitung:
Teilnehmer:
Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Service-Mitarbeiter
Uhrzeit:
09.00-17.00 Uhr
Ort:
Weiterbildungszentrum ADMEDIA Hauptsitz
Bayreuther Str. 12 | 09130 Chemnitz
UE:
20
KVP22
Kurstermin:
27.10.22 - 28.10.22
zurück zur Suche
Teilt diesen Kurs mit euren Freunden und Bekannten.