mail
tel

Fortbildungspflicht & Fördermöglichkeiten

Einige Informationen zur Fortbildungspflicht sowie ein paar Tipps hinsichtlich potentieller Fördermöglichkeiten

  • die Fortbildungspflicht besteht für Praxisinhaber und fachliche Leiter
  • ein Fortbildungspunkt (FP) entspricht einer Unterrichtseinheit (UE) von 45 Minuten
  • der Betrachtungszeitraum ist auf 4 Jahre festgelegt und begann am 01.01.2007
  • innerhalb von 4 Jahren müssen 60 FP erreicht werden, davon möglichst 15 FP pro Jahr
  • rückwirkend werden Veranstaltungen ab dem 01.11.2006 anerkannt, die als „anerkennungsfähige Veranstaltung“ (Gemeinsame Empfehlungen der Spitzenverbände der Krankenkassen gemäß Anlage 4 zu den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V zur Regelung der Fortbildung im Bereich Heilmittel) gelten
  • je Fortbildungstag können maximal 10 FP anerkannt werden

Wichtiger Hinweis:

Das Weiterbildungszentrum ADMEDIA bzw. der Anbieter der Fortbildung hat die betreffenden Kurse entsprechend der Pflichtfortbildungsregelungen (Gemeinsame Empfehlungen der Spitzenverbände der Krankenkassen gemäß Anlage 4 zu den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V zur Regelung der Fortbildung im Bereich Heilmittel) gestaltet, damit eine Anerkennung durch die Krankenkassenverbände im Umfang der jeweiligen Anzahl der Fortbildungspunkte erfolgen kann. Wir als Veranstalter vergeben die Anzahl der Fortbildungspunkte in Absprache mit dem jeweiligen Dozenten. Es werden vorerst nur die Kurse verbindlich bepunktet, welche eindeutig den Pflichtfortbildungsregelungen (Gemeinsame Empfehlungen der Spitzenverbände der Krankenkassen gemäß Anlage 4 zu den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V zur Regelung der Fortbildung im Bereich Heilmittel) entsprechen. Bei allen unklaren Kursthemen können wir derzeit die Fortbildungspunkte nur unter Vorbehalt oder gar nicht ausstellen. Das Weiterbildungszentrum ADMEDIA kann nicht haftbar gemacht werden, falls die Krankenkassenverbände ihrer Zusage zur Anerkennung der Fortbildungspunkte nicht nachkommen oder diese zurücknehmen. Die Teilnahmebestätigung ist vom Kursteilnehmer zum Nachweis gegenüber den Krankenkassen aufzubewahren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Fördermöglichkeiten

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Kurse die im Weiterbildungszentrum ADMEDIA stattfinden, über staatliche Förderungen zu belegen. WICHTIG: Erst beraten lassen, dann anmelden. Nicht alle Kurse sind förderfähig. Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten bzw. über unser Büro.

Bildungsmarkt Sachsen: www.bildungsmarkt-sachsen.de

  • Weiterbildungsscheck Sachsen
  • Einzelbetriebliche Förderung
  • Bildungsprämie
  • Bildungsgutschein

Bildungsprämie: www.bildungspraemie.info
Sächsische Aufbaubank: www.sab.sachsen.de
Europäischer Sozialfond: www.esf-in-deutschland.de