


Das Seminar „Yoga für den Rücken“ vereint klassische Yogaelemente und Entspannungsmethoden unter dem Fokus der Rückengesundheit. Die speziell ausgewählten Körperübungen (Asanas) sind darauf ausgelegt, den Rücken zu stärken und Rückenproblemen entgegenzuwirken.
Neben den positiven Auswirkungen auf körperlicher Ebene stärkt dieser Kurs zudem das mentale Wohlbefinden und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ein gesundes Bewusstsein zu entwickeln bzw. zu vertiefen.
Dieses zweitägige, praxisorientierte Seminar ermöglicht Ihnen einen ersten Einblick ins Yoga und fokussiert dabei die Themen Rückengesundheit und Entspannung.
Sie lernen die vielfältigen Körperübungen (Asanas) und ausgewählte Atem- und Entspannungstechniken kennen, um Ihren Kursteilnehmern yogaspezifische Übungen im Fokus der Rückengesundheit zu vermitteln.
Weiterhin lernen Sie, diese Techniken durch gezielte Progression und Regression an Ihre Zielgruppe anzupassen. Sie sind nach diesem Seminar in der Lage, einzelne Yoga-Übungen in Ihren Rückenkurs zu integrieren, eine Yoga Schnupperstunde für interessierte Kursteilnehmer anzubieten oder auch Yogaelemente in Ihr Einzeltraining bzw. Ihre Einzeltherapie einzubinden.
Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe des Yoga und seine Wirkungsweisen auf Körper und Geist.
Dieser Kurs gilt als Verlängerung der Rückenschullehrer-Lizenz (KddR) und findet in Zusammenarbeit mit der HEALTH & FITNESS academy (offizieller Stützpunkt d. BdR e. V.) statt.
Das Seminar „Yoga für den Rücken“ vereint klassische Yogaelemente und Entspannungsmethoden unter dem Fokus der Rückengesundheit. Die speziell ausgewählten Körperübungen (Asanas) sind darauf ausgelegt, den Rücken zu stärken und Rückenproblemen entgegenzuwirken.
Neben den positiven Auswirkungen auf körperlicher Ebene stärkt dieser Kurs zudem das mentale Wohlbefinden und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ein gesundes Bewusstsein zu entwickeln bzw. zu vertiefen.
Dieses zweitägige, praxisorientierte Seminar ermöglicht Ihnen einen ersten Einblick ins Yoga und fokussiert dabei die Themen Rückengesundheit und Entspannung.
Sie lernen die vielfältigen Körperübungen (Asanas) und ausgewählte Atem- und Entspannungstechniken kennen, um Ihren Kursteilnehmern yogaspezifische Übungen im Fokus der Rückengesundheit zu vermitteln.
Weiterhin lernen Sie, diese Techniken durch gezielte Progression und Regression an Ihre Zielgruppe anzupassen. Sie sind nach diesem Seminar in der Lage, einzelne Yoga-Übungen in Ihren Rückenkurs zu integrieren, eine Yoga Schnupperstunde für interessierte Kursteilnehmer anzubieten oder auch Yogaelemente in Ihr Einzeltraining bzw. Ihre Einzeltherapie einzubinden.
Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe des Yoga und seine Wirkungsweisen auf Körper und Geist.
290,00 EUR
Das Seminar „Yoga für den Rücken“ vereint klassische Yogaelemente und Entspannungsmethoden unter dem Fokus der Rückengesundheit. Die speziell ausgewählten Körperübungen (Asanas) sind darauf ausgelegt, den Rücken zu stärken und Rückenproblemen entgegenzuwirken.
Neben den positiven Auswirkungen auf körperlicher Ebene stärkt dieser Kurs zudem das mentale Wohlbefinden und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ein gesundes Bewusstsein zu entwickeln bzw. zu vertiefen.
Dieses zweitägige, praxisorientierte Seminar ermöglicht Ihnen einen ersten Einblick ins Yoga und fokussiert dabei die Themen Rückengesundheit und Entspannung.
Sie lernen die vielfältigen Körperübungen (Asanas) und ausgewählte Atem- und Entspannungstechniken kennen, um Ihren Kursteilnehmern yogaspezifische Übungen im Fokus der Rückengesundheit zu vermitteln.
Weiterhin lernen Sie, diese Techniken durch gezielte Progression und Regression an Ihre Zielgruppe anzupassen. Sie sind nach diesem Seminar in der Lage, einzelne Yoga-Übungen in Ihren Rückenkurs zu integrieren, eine Yoga Schnupperstunde für interessierte Kursteilnehmer anzubieten oder auch Yogaelemente in Ihr Einzeltraining bzw. Ihre Einzeltherapie einzubinden.
Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe des Yoga und seine Wirkungsweisen auf Körper und Geist.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur