


In diesem anspruchsvollen Seminar werden Techniken vermittelt, die im Leistungssport entwickelt wurden und dort seit Jahren etabliert sind. Im Mittelpunkt stehen hier Anlagen mit dem Standardtape. Diese sind als maximale Stabilisierung und Berücksichtigung der Funktion zu entwickeln. In Kombination mit den Materialien aus Level 1 und 2 rundet dieses Seminar das Arsenal eines Physios/Betreuers ab. Besonders die kreative Kombination aller Materialien ist hier Thema. Als zusätzliche Besonderheit vermitteln wir eine spezielle Technik, die aus der Faszientherapie kommt und europaweit nur äußerst selten angeboten wird.
Nach den praktischen Teilen ist ein Austausch zum Thema Wirtschaftlichkeit, Evidenz und Erfahrungen aus dem Alltag eines Sportphysios geplant.
In den von uns entwickelten Kursen handelt es sich um Seminare „aus der Praxis - für die Praxis“.
Wir vermitteln unabhängig und kreativ die Benutzung von funktionellen Klebeverbänden, den sogeannten Tapes. Es gibt viele Anbieter und angebliche Wunderpflaster. Wir räumen auf und beschränken uns auf das, was funktioniert.
In jedem Kurs wird es (notwendige) Theorie, Materialkunde, Demonstration und Zeit zum ausgiebigen Üben geben, um am Ende des Tages das Gelernte auch umsetzen zu können.
Erfahrungsberichte und konstruktiver Austausch aller Teilnehmer und Dozenten kommen auch nicht zu kurz und sind gerne gesehen.
In Kombination aller 3 Level ist man in Sachen Taping auf höchstem Niveau vorbereitet.
Es wird empfohlen, den Kurs mit Level 1 zu beginnen, ist aber keine Pflicht.
Die Kursteile sind frei wählbar.
zzgl. Euro 45,00 für Material/Kursteil
In diesem anspruchsvollen Seminar werden Techniken vermittelt, die im Leistungssport entwickelt wurden und dort seit Jahren etabliert sind. Im Mittelpunkt stehen hier Anlagen mit dem Standardtape. Diese sind als maximale Stabilisierung und Berücksichtigung der Funktion zu entwickeln. In Kombination mit den Materialien aus Level 1 und 2 rundet dieses Seminar das Arsenal eines Physios/Betreuers ab. Besonders die kreative Kombination aller Materialien ist hier Thema. Als zusätzliche Besonderheit vermitteln wir eine spezielle Technik, die aus der Faszientherapie kommt und europaweit nur äußerst selten angeboten wird.
Nach den praktischen Teilen ist ein Austausch zum Thema Wirtschaftlichkeit, Evidenz und Erfahrungen aus dem Alltag eines Sportphysios geplant.
In den von uns entwickelten Kursen handelt es sich um Seminare „aus der Praxis - für die Praxis“.
Wir vermitteln unabhängig und kreativ die Benutzung von funktionellen Klebeverbänden, den sogeannten Tapes. Es gibt viele Anbieter und angebliche Wunderpflaster. Wir räumen auf und beschränken uns auf das, was funktioniert.
In jedem Kurs wird es (notwendige) Theorie, Materialkunde, Demonstration und Zeit zum ausgiebigen Üben geben, um am Ende des Tages das Gelernte auch umsetzen zu können.
Erfahrungsberichte und konstruktiver Austausch aller Teilnehmer und Dozenten kommen auch nicht zu kurz und sind gerne gesehen.
In Kombination aller 3 Level ist man in Sachen Taping auf höchstem Niveau vorbereitet.
190,00 EUR
In diesem anspruchsvollen Seminar werden Techniken vermittelt, die im Leistungssport entwickelt wurden und dort seit Jahren etabliert sind. Im Mittelpunkt stehen hier Anlagen mit dem Standardtape. Diese sind als maximale Stabilisierung und Berücksichtigung der Funktion zu entwickeln. In Kombination mit den Materialien aus Level 1 und 2 rundet dieses Seminar das Arsenal eines Physios/Betreuers ab. Besonders die kreative Kombination aller Materialien ist hier Thema. Als zusätzliche Besonderheit vermitteln wir eine spezielle Technik, die aus der Faszientherapie kommt und europaweit nur äußerst selten angeboten wird.
Nach den praktischen Teilen ist ein Austausch zum Thema Wirtschaftlichkeit, Evidenz und Erfahrungen aus dem Alltag eines Sportphysios geplant.
In den von uns entwickelten Kursen handelt es sich um Seminare „aus der Praxis - für die Praxis“.
Wir vermitteln unabhängig und kreativ die Benutzung von funktionellen Klebeverbänden, den sogeannten Tapes. Es gibt viele Anbieter und angebliche Wunderpflaster. Wir räumen auf und beschränken uns auf das, was funktioniert.
In jedem Kurs wird es (notwendige) Theorie, Materialkunde, Demonstration und Zeit zum ausgiebigen Üben geben, um am Ende des Tages das Gelernte auch umsetzen zu können.
Erfahrungsberichte und konstruktiver Austausch aller Teilnehmer und Dozenten kommen auch nicht zu kurz und sind gerne gesehen.
In Kombination aller 3 Level ist man in Sachen Taping auf höchstem Niveau vorbereitet.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur