Sturzprävention Trainer
Präventives Kurskonzept
Die Vermeidung von sturzbedingten Verletzungen und der Abbau von Angst vor Stürzen sind für die Gesundheit im höheren Alter von elementarer Bedeutung. Dieses Seminar richtet sich an Bewegungsfachkräfte, Therapeuten und Trainer, die Sturzprophylaxe in den Bereichen Prävention, Rehabilitation bzw. Therapie als Kurs oder Einzelbehandlung anbieten wollen.
Du erhältst fachspezifisches Wissen zu Risiken, Ursachen sowie Folgen von Stürzen und erlernst wirkungsvolle Methoden zur Prävention. Neben Übungsvarianten zur Verbesserung gleichgewichtsorientierter Fähigkeiten, Kraft und Ausdauer werden auch bewährte Fallkonzepte sowie Sicherheitsaspekte zur Modifikation des häuslichen Umfeldes thematisiert. Ausgewählte Tests und Evaluationsmöglichkeiten zur Dokumentation individueller Verbesserungen komplettieren die Seminarinhalte. Du bekommst umfangreiche Unterlagen inklusive einer Vielzahl an Trainingsanregungen, Kopiervorlagen sowie einem zertifizierten Kurskonzept (ZPP).
- Aspekte im Alterungsprozess (Sturzrisiko, Reaktionszeiten, motorische Fähigkeiten)
- Grundsätze der Sturzprävention/-prophylaxe
- Risiken, Stolpersituationen und Fallschule
- Simulation und Training von typischen Alltagssituationen
- kleine Spiele und altersgerechte Aufwärmformen
- funktionelles Kraft- und Kraftausdauertraining abstützender Muskulatur
- Gleichgewichts- und Bewegungsschulung
- Mobilisationsprogramm für die großen Gelenke
- Einsatz von Kleingeräten
- Körperwahrnehmung, Entspannung und Regeneration
- Kursorganisation (Planung und Umsetzung), Evaluationsmöglichkeiten, Tests
- zertifizierte Kurskonzepte (8x60 & 10x60min)
- komplettes Teilnehmer Handout sowie Bildvorlagen
- Konzepte zur Vermittlung von Effektwissen (inkl. fertiger Tafelbilder)
- ausgewählte Stundenbilder
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 2 - Bewegung)
>> Anbieterqualifiaktion
Ab 1.1.2021 gelten neue Anbieterqualifikationen. Detailliert sind diese in den Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten beschrieben (https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/)
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Fitness Trainer B-Lizenz
- Rückenschullehrer
- Rückengesundheit Kursleiter
Die Vermeidung von sturzbedingten Verletzungen und der Abbau von Angst vor Stürzen sind für die Gesundheit im höheren Alter von elementarer Bedeutung. Dieses Seminar richtet sich an Bewegungsfachkräfte, Therapeuten und Trainer, die Sturzprophylaxe in den Bereichen Prävention, Rehabilitation bzw. Therapie als Kurs oder Einzelbehandlung anbieten wollen.
Du erhältst fachspezifisches Wissen zu Risiken, Ursachen sowie Folgen von Stürzen und erlernst wirkungsvolle Methoden zur Prävention. Neben Übungsvarianten zur Verbesserung gleichgewichtsorientierter Fähigkeiten, Kraft und Ausdauer werden auch bewährte Fallkonzepte sowie Sicherheitsaspekte zur Modifikation des häuslichen Umfeldes thematisiert. Ausgewählte Tests und Evaluationsmöglichkeiten zur Dokumentation individueller Verbesserungen komplettieren die Seminarinhalte. Du bekommst umfangreiche Unterlagen inklusive einer Vielzahl an Trainingsanregungen, Kopiervorlagen sowie einem zertifizierten Kurskonzept (ZPP).
Bayreuther Straße 12
09130 Chemnitz
290,00 EUR
Die Vermeidung von sturzbedingten Verletzungen und der Abbau von Angst vor Stürzen sind für die Gesundheit im höheren Alter von elementarer Bedeutung. Dieses Seminar richtet sich an Bewegungsfachkräfte, Therapeuten und Trainer, die Sturzprophylaxe in den Bereichen Prävention, Rehabilitation bzw. Therapie als Kurs oder Einzelbehandlung anbieten wollen.
Du erhältst fachspezifisches Wissen zu Risiken, Ursachen sowie Folgen von Stürzen und erlernst wirkungsvolle Methoden zur Prävention. Neben Übungsvarianten zur Verbesserung gleichgewichtsorientierter Fähigkeiten, Kraft und Ausdauer werden auch bewährte Fallkonzepte sowie Sicherheitsaspekte zur Modifikation des häuslichen Umfeldes thematisiert. Ausgewählte Tests und Evaluationsmöglichkeiten zur Dokumentation individueller Verbesserungen komplettieren die Seminarinhalte. Du bekommst umfangreiche Unterlagen inklusive einer Vielzahl an Trainingsanregungen, Kopiervorlagen sowie einem zertifizierten Kurskonzept (ZPP).
Anmelden
Alles zusammengefasst.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur