Speisekarte für's Gehirn - Teil 2
Wie die Ernährung unsere Gehirnfunktion beeinflusst
In den letzten Jahren ist die Anzahl der wissenschaftlichen Artikel über den Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Nervensystem sehr gestiegen. Die einfache Analyse, dass die Entstehung der Neurotransmitter die Zuführung von Vorläufer voraussetzt, gibt uns schon eine klare Idee, wie die Ernährung unsere Neurotransmitter und folglich die Gehirnfunktionen beeinflusst.
Dem zugrundeliegend wurden die Inhalte des Seminares „Speisekarte Gehirn“ um diese aktuellen Erkenntnisse erweitert um Ihnen somit einen erweiterten aktuellen Überblick zu bieten. Freuen Sie sich auf ein weiteres sehr wertvolles Seminar mit Prof. Annunciato, welches, wie Sie es schon kennen, mit vielen Metaphern und wertvollen Anwendungsbeispielen ausgestattet ist.
Empfehlenswert ist es natürlich, sich den ersten Teil (Speisekarte für’s Gehirn – Teil 1) anzusehen. Es spricht jedoch nichts dagegen, mit dem Teil 2 zu beginnen, da jedes Seminar für sich abgeschlossen ist.

- Psychobiotika: Die Darmbakterien, die unsere Psyche beeinflussen
- Du bist, was Du verdauen kannst
- Erst wenn Du weißt, was die Lebensmittel mit Dir machen, kannst Du mit ihnen machen, was Du willst
- Funktionelle Lebensmittel (angereichert mit Inhaltsstoffen)
- Das wichtigste Instrument, dass wir für unsere Gesundheit verwenden können
- Was beeinflusst unser Gehirn?
- Mitochondrien: Energiekraftwerke unserer Zellen
- Omega-3-Fettsäure-Wirkungen (ALA vs. EPA vs. DHA)
- BDNF: Lebensmoleküle für die Nervenzellen – wie können wir ihre Entstehung stimulieren?
- Intermittierendes Fasten und intermittierendes Training: Vor- oder Nachteil?
- Ketogene Diät vs. ketogene Ernährung vs. LowCarb
- Glykämischer und Insulin-Index: Insulin-abbauendes-Enzym und Alzheimer
- Kokosöl, Vitamin K2 und Alzheimer: Zufall oder Abhängigkeit?
- Statine (Cholesterinsenker): Sind sie wirklich die einzige Lösung?
- Mikrobiota intestinal als Wurzel der Gesundheit oder der Krankheit
- Fäkale Transplantation und ihre Wirkungen
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
→ einen PC oder Tablet inkl. Kamera
→ eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
In den letzten Jahren ist die Anzahl der wissenschaftlichen Artikel über den Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Nervensystem sehr gestiegen. Die einfache Analyse, dass die Entstehung der Neurotransmitter die Zuführung von Vorläufer voraussetzt, gibt uns schon eine klare Idee, wie die Ernährung unsere Neurotransmitter und folglich die Gehirnfunktionen beeinflusst.
Dem zugrundeliegend wurden die Inhalte des Seminares „Speisekarte Gehirn“ um diese aktuellen Erkenntnisse erweitert um Ihnen somit einen erweiterten aktuellen Überblick zu bieten. Freuen Sie sich auf ein weiteres sehr wertvolles Seminar mit Prof. Annunciato, welches, wie Sie es schon kennen, mit vielen Metaphern und wertvollen Anwendungsbeispielen ausgestattet ist.
Empfehlenswert ist es natürlich, sich den ersten Teil (Speisekarte für’s Gehirn – Teil 1) anzusehen. Es spricht jedoch nichts dagegen, mit dem Teil 2 zu beginnen, da jedes Seminar für sich abgeschlossen ist.
210,00 EUR
In den letzten Jahren ist die Anzahl der wissenschaftlichen Artikel über den Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Nervensystem sehr gestiegen. Die einfache Analyse, dass die Entstehung der Neurotransmitter die Zuführung von Vorläufer voraussetzt, gibt uns schon eine klare Idee, wie die Ernährung unsere Neurotransmitter und folglich die Gehirnfunktionen beeinflusst.
Dem zugrundeliegend wurden die Inhalte des Seminares „Speisekarte Gehirn“ um diese aktuellen Erkenntnisse erweitert um Ihnen somit einen erweiterten aktuellen Überblick zu bieten. Freuen Sie sich auf ein weiteres sehr wertvolles Seminar mit Prof. Annunciato, welches, wie Sie es schon kennen, mit vielen Metaphern und wertvollen Anwendungsbeispielen ausgestattet ist.
Empfehlenswert ist es natürlich, sich den ersten Teil (Speisekarte für’s Gehirn – Teil 1) anzusehen. Es spricht jedoch nichts dagegen, mit dem Teil 2 zu beginnen, da jedes Seminar für sich abgeschlossen ist.
Anmelden

Alles zusammengefasst.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur