


Der erste Eindruck zählt
Das Erste, was der Patient sieht, wenn er in Ihre Praxis kommt und das letzte, was er sieht, wenn er sie wieder verlässt, ist Ihre Rezeption. Umso wichtiger ist es, dass die Mitarbeiter an der Rezeption Ihre Praxis so repräsentieren, dass der Patient sich wohl fühlt. Dies ist nicht immer einfach. Herausforderungen in der Terminvergabe, Therapeutenmangel und der Umgang mit Beschwerden sind nur ein Teil der täglichen Arbeit an der Rezeption. In dieser Fortbildung lernen Ihre Mitarbeiter an der Rezeption mit diesen Herausforderungen umzugehen, sie wissen, wie wichtig die emotionale Patientenbindung für die langfristige Begleitung ist und wissen, wie sie ihren Arbeitstag mit mehr Spaß angehen können.
Der erste Eindruck zählt
Das Erste, was der Patient sieht, wenn er in Ihre Praxis kommt und das letzte, was er sieht, wenn er sie wieder verlässt, ist Ihre Rezeption. Umso wichtiger ist es, dass die Mitarbeiter an der Rezeption Ihre Praxis so repräsentieren, dass der Patient sich wohl fühlt. Dies ist nicht immer einfach. Herausforderungen in der Terminvergabe, Therapeutenmangel und der Umgang mit Beschwerden sind nur ein Teil der täglichen Arbeit an der Rezeption. In dieser Fortbildung lernen Ihre Mitarbeiter an der Rezeption mit diesen Herausforderungen umzugehen, sie wissen, wie wichtig die emotionale Patientenbindung für die langfristige Begleitung ist und wissen, wie sie ihren Arbeitstag mit mehr Spaß angehen können.
450,00 EUR
Der erste Eindruck zählt
Das Erste, was der Patient sieht, wenn er in Ihre Praxis kommt und das letzte, was er sieht, wenn er sie wieder verlässt, ist Ihre Rezeption. Umso wichtiger ist es, dass die Mitarbeiter an der Rezeption Ihre Praxis so repräsentieren, dass der Patient sich wohl fühlt. Dies ist nicht immer einfach. Herausforderungen in der Terminvergabe, Therapeutenmangel und der Umgang mit Beschwerden sind nur ein Teil der täglichen Arbeit an der Rezeption. In dieser Fortbildung lernen Ihre Mitarbeiter an der Rezeption mit diesen Herausforderungen umzugehen, sie wissen, wie wichtig die emotionale Patientenbindung für die langfristige Begleitung ist und wissen, wie sie ihren Arbeitstag mit mehr Spaß angehen können.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur