


Nach der Geburt steht die Nachsorge von Mutter und Kind im Mittelpunkt:
Die Hebamme und/oder Physiotherapeut*innen, die auf der Arbeit mit Säuglingen spezialisiert sind, stehen in dieser Zeit der Familie zur Seite. Sie können daher die nachfolgende Methode direkt anwenden. Die Bodilance®-Methode für Babys arbeitet, wie auch Bodilance® bei Erwachsenen, mit dem dynamischen Ausgleich der Muskelfaszien und mit Bewegungsinformationen.
Bei Neugeborenen und Säuglingen bis ca. 3 Monaten führt der Säugling nur autonome Bewegungen aus (auch General Movements genannt), erst danach beginnt sich die Willkürmotorik zu entwickeln. Die Muskelfaszien sind daher in diesem Alter noch nicht durch einseitig beanspruchte Muskeln betroffen und gut sanft anzuregen und auszugleichen.
Die Muskelfaszien geben in diesem Alter dem Körper Zusammenhalt, haben formgebende Funktionen. Durch eine längere Schieflage im Mutterleib können die Muskelfaszien einseitig verkürzt bzw. die Gegenseite überdehnt sein. Sie können sehr einfach mit den richtigen Informationen ausgeglichen werden. Dies kann sanft, ohne Kraft geschehen.
Diese Technik ergänzt die osteopathische Behandlung für Neugeborene und junge Säuglinge.
Das Grund-Seminar geht über 2,5 Tage. Danach finden Supervisionen statt, um Ihnen Hilfe geben zu können, wenn in der Praxis Fragen entstehen. Es besteht dann auch die Möglichkeit ein Baby mit den Eltern vorzustellen.
Dies ist auch am zweiten und dritten Seminartag möglich, wenn Sie gerade einen Säugling betreuen, bei dem diese Methode helfen könnte. Da dieser Kurs neuentwickelt wurde, werden wir herausfinden wieviel Supervision nötig ist.
Nach der Geburt steht die Nachsorge von Mutter und Kind im Mittelpunkt:
Die Hebamme und/oder Physiotherapeut*innen, die auf der Arbeit mit Säuglingen spezialisiert sind, stehen in dieser Zeit der Familie zur Seite. Sie können daher die nachfolgende Methode direkt anwenden. Die Bodilance®-Methode für Babys arbeitet, wie auch Bodilance® bei Erwachsenen, mit dem dynamischen Ausgleich der Muskelfaszien und mit Bewegungsinformationen.
Bei Neugeborenen und Säuglingen bis ca. 3 Monaten führt der Säugling nur autonome Bewegungen aus (auch General Movements genannt), erst danach beginnt sich die Willkürmotorik zu entwickeln. Die Muskelfaszien sind daher in diesem Alter noch nicht durch einseitig beanspruchte Muskeln betroffen und gut sanft anzuregen und auszugleichen.
Die Muskelfaszien geben in diesem Alter dem Körper Zusammenhalt, haben formgebende Funktionen. Durch eine längere Schieflage im Mutterleib können die Muskelfaszien einseitig verkürzt bzw. die Gegenseite überdehnt sein. Sie können sehr einfach mit den richtigen Informationen ausgeglichen werden. Dies kann sanft, ohne Kraft geschehen.
Diese Technik ergänzt die osteopathische Behandlung für Neugeborene und junge Säuglinge.
Nach der Geburt steht die Nachsorge von Mutter und Kind im Mittelpunkt:
Die Hebamme und/oder Physiotherapeut*innen, die auf der Arbeit mit Säuglingen spezialisiert sind, stehen in dieser Zeit der Familie zur Seite. Sie können daher die nachfolgende Methode direkt anwenden. Die Bodilance®-Methode für Babys arbeitet, wie auch Bodilance® bei Erwachsenen, mit dem dynamischen Ausgleich der Muskelfaszien und mit Bewegungsinformationen.
Bei Neugeborenen und Säuglingen bis ca. 3 Monaten führt der Säugling nur autonome Bewegungen aus (auch General Movements genannt), erst danach beginnt sich die Willkürmotorik zu entwickeln. Die Muskelfaszien sind daher in diesem Alter noch nicht durch einseitig beanspruchte Muskeln betroffen und gut sanft anzuregen und auszugleichen.
Die Muskelfaszien geben in diesem Alter dem Körper Zusammenhalt, haben formgebende Funktionen. Durch eine längere Schieflage im Mutterleib können die Muskelfaszien einseitig verkürzt bzw. die Gegenseite überdehnt sein. Sie können sehr einfach mit den richtigen Informationen ausgeglichen werden. Dies kann sanft, ohne Kraft geschehen.
Diese Technik ergänzt die osteopathische Behandlung für Neugeborene und junge Säuglinge.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur