M. Parkinson

Produktinformationen "M. Parkinson"

Einleitende ausführliche und verständliche Darstellung neuroanatomischer Grundlagen der zentralen Generierung von Bewegung, der Neuroanatomie beteiligter Strukturen, der Pathophysiologie des Morbus Parkinson und deren Epidemiologie.

Wie diagnostiziert und behandelt der Arzt die Parkinson Erkrankung. Welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es (Neurologische körperliche Untersuchung, bildgebende Verfahren wie MRT und DAT Scan und transcranieller Basalganglienschall). Spezielle Pharmakotherapie der Erkrankung mittels dopaminerger Substanzen ( L- Dopa, Dopaminantagonisten, etc.)

Wie diagnostiziert und behandelt ein Physiotherapeut/Ergotherapeut die Parkinson Erkrankung (Bewegungsanalyse, validierte Test- und Befundinstrumentarien). Spezielle Physiotherapie spezifischer Defizite, wie z.B. Antifreezingtechniken, Lauftraining, Sturzprävention etc.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Du hast Fragen oder brauchst Hilfe beim Buchen?
So kannst du uns kontaktieren.
Gern stehen wir dir bei jeglichen Fragen zu unseren Fortbildungen zur Seite.
0371 43254 66

Alles zusammengefasst.

Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur