


Covid 19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt.
Post Covid Fatigue, Critical illness Polyneuropathien, Kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Wir sind als Therapeuten gefordert diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Bei diesem Kurs wird ein Überblick über die aktuellen Erkanntnisse zu Long Covid mit neurologischen Symptomen und bei neurologischen Erkrankungen gegeben. Es wird auf Assessments und die effektive, individualisierte nicht pharmakologischen Therapie/ Rehabilitation besprochen.
Long Covid – Post Covid
Wie können wir Therapeuten die Therapie effektiv gestalten – was können wir tun ?
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
→ einen PC oder Tablet inkl. Kamera
→ eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Covid 19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt.
Post Covid Fatigue, Critical illness Polyneuropathien, Kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Wir sind als Therapeuten gefordert diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Bei diesem Kurs wird ein Überblick über die aktuellen Erkanntnisse zu Long Covid mit neurologischen Symptomen und bei neurologischen Erkrankungen gegeben. Es wird auf Assessments und die effektive, individualisierte nicht pharmakologischen Therapie/ Rehabilitation besprochen.
Long Covid – Post Covid
Wie können wir Therapeuten die Therapie effektiv gestalten – was können wir tun ?
209,00 EUR
Covid 19 hat zu komplexen und langfristigen Diagnosen und Krankheitsbildern geführt.
Post Covid Fatigue, Critical illness Polyneuropathien, Kognitive Defizite und psychische Probleme treten oft kombiniert auf. Wir sind als Therapeuten gefordert diesen neuen Herausforderungen fachlich fundiert zu begegnen, effektiv zu therapieren und die Betroffenen fachkundig zu begleiten. Bei diesem Kurs wird ein Überblick über die aktuellen Erkanntnisse zu Long Covid mit neurologischen Symptomen und bei neurologischen Erkrankungen gegeben. Es wird auf Assessments und die effektive, individualisierte nicht pharmakologischen Therapie/ Rehabilitation besprochen.
Long Covid – Post Covid
Wie können wir Therapeuten die Therapie effektiv gestalten – was können wir tun ?
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur