


Die Laufbandtherapie ist in der allgemeinen Rehabilitation ein unverzichtbarer Bestandteil geworden. Noch wichtiger ist die Laufbandtherapie für die neurologische und geriatrische Rehabilitation. In diesem Kurs werden die großen Vorteile der Laufbandtherapie dargestellt. Aber auch Grenzen der Laufbandtherapie werden besprochen.
Lernziele:
Die Kursteilnehmer können danach, durch fundiertes Hintergrundwissen exakt entscheiden, bei welchen Patienten ein Einsatz des Laufbandes sinnvoll ist. Dadurch wird ein effektiver und sicherer Einsatz des Laufbandes gewährleistet.
Differenzierter Einsatz des Laufbandes entsprechend des Clinical Resonings. Gezielter Einsatz von Hilfsmitteln und Hilfestellungen, sowohl bei gehfähigen, als auch bei schwerbetroffenen Patienten.
Lehrplan:
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
→ einen PC oder Tablet inkl. Kamera
→ eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Die Laufbandtherapie ist in der allgemeinen Rehabilitation ein unverzichtbarer Bestandteil geworden. Noch wichtiger ist die Laufbandtherapie für die neurologische und geriatrische Rehabilitation. In diesem Kurs werden die großen Vorteile der Laufbandtherapie dargestellt. Aber auch Grenzen der Laufbandtherapie werden besprochen.
209,00 EUR
Die Laufbandtherapie ist in der allgemeinen Rehabilitation ein unverzichtbarer Bestandteil geworden. Noch wichtiger ist die Laufbandtherapie für die neurologische und geriatrische Rehabilitation. In diesem Kurs werden die großen Vorteile der Laufbandtherapie dargestellt. Aber auch Grenzen der Laufbandtherapie werden besprochen.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur