


Die ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Körpers mit seinen vielfältigen Vernetzungen über Strukturen, wie z. B. der Haut, den Faszien, den Muskeln, den Meridianen etc. bilden die therapeutische Grundlage des kinesiologischen Tapens. Anatomische Kenntnisse sowie ein eingehender Sicht- und Funktionsbefund mittels Screening- und Muskeltests sind unentbehrlich, um die Problematik im Körper vollständig zu erfassen. Die kinesiologischen Tape-Anlagen können zu allgemeinen Verbesserungen des Muskel-Skelettsystems führen und sind u. a. Grundlage von autoreparativen Prozessen.
Wiederholung der Grundlagen aus dem Basiskurs
• Screening- und Muskeltest
• Erlernen neuer Fascienkorrekturen sowie der Korrekturtechniken
• Erlernen der befundgerechten Anlagetechniken als Kombinationsanlage
Muskelanlagen für:
Indikationsbezogene Anlagetechniken, wie z. B.
Nerventape
Lymphtape
- Teilnahmevoraussetzung ist ein absolvierter Kinesio-Taping-Basiskurs bei der Perfect Therapy Academy/Perfect Taping Academy.
- Bringen Sie zum Kurs bitte eine Schere mit.
Die ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Körpers mit seinen vielfältigen Vernetzungen über Strukturen, wie z. B. der Haut, den Faszien, den Muskeln, den Meridianen etc. bilden die therapeutische Grundlage des kinesiologischen Tapens. Anatomische Kenntnisse sowie ein eingehender Sicht- und Funktionsbefund mittels Screening- und Muskeltests sind unentbehrlich, um die Problematik im Körper vollständig zu erfassen. Die kinesiologischen Tape-Anlagen können zu allgemeinen Verbesserungen des Muskel-Skelettsystems führen und sind u. a. Grundlage von autoreparativen Prozessen.
Wiederholung der Grundlagen aus dem Basiskurs
• Screening- und Muskeltest
• Erlernen neuer Fascienkorrekturen sowie der Korrekturtechniken
• Erlernen der befundgerechten Anlagetechniken als Kombinationsanlage
319,00 EUR
Die ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Körpers mit seinen vielfältigen Vernetzungen über Strukturen, wie z. B. der Haut, den Faszien, den Muskeln, den Meridianen etc. bilden die therapeutische Grundlage des kinesiologischen Tapens. Anatomische Kenntnisse sowie ein eingehender Sicht- und Funktionsbefund mittels Screening- und Muskeltests sind unentbehrlich, um die Problematik im Körper vollständig zu erfassen. Die kinesiologischen Tape-Anlagen können zu allgemeinen Verbesserungen des Muskel-Skelettsystems führen und sind u. a. Grundlage von autoreparativen Prozessen.
Wiederholung der Grundlagen aus dem Basiskurs
• Screening- und Muskeltest
• Erlernen neuer Fascienkorrekturen sowie der Korrekturtechniken
• Erlernen der befundgerechten Anlagetechniken als Kombinationsanlage
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur