


Das Wissen über die gesundheitlichen Wirkungen von Pflanzen(-bestandteilen) ist uralt. Bereits seit hunderten von Jahren wird die Heilkraft von sogenannten Heilkräutern zur Linderung von Beschwerden oder zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Viele Wirkstoffe finden sich inzwischen in konzentrierter Form auch in Arzneimitteln wieder.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken der präventiven sowie therapeutischen Nutzung von Kräutern, Gewürzen und Co. In Theorie und Praxis werden Ansätze für die unterstützende Verwendung in der Ernährung aufgezeigt.
Fortbildungspunkte sind für PTA anerkennbar
Das Wissen über die gesundheitlichen Wirkungen von Pflanzen(-bestandteilen) ist uralt. Bereits seit hunderten von Jahren wird die Heilkraft von sogenannten Heilkräutern zur Linderung von Beschwerden oder zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Viele Wirkstoffe finden sich inzwischen in konzentrierter Form auch in Arzneimitteln wieder.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken der präventiven sowie therapeutischen Nutzung von Kräutern, Gewürzen und Co. In Theorie und Praxis werden Ansätze für die unterstützende Verwendung in der Ernährung aufgezeigt.
180,00 EUR
Das Wissen über die gesundheitlichen Wirkungen von Pflanzen(-bestandteilen) ist uralt. Bereits seit hunderten von Jahren wird die Heilkraft von sogenannten Heilkräutern zur Linderung von Beschwerden oder zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Viele Wirkstoffe finden sich inzwischen in konzentrierter Form auch in Arzneimitteln wieder.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken der präventiven sowie therapeutischen Nutzung von Kräutern, Gewürzen und Co. In Theorie und Praxis werden Ansätze für die unterstützende Verwendung in der Ernährung aufgezeigt.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur