


Kinder durchlaufen ab der Geburt ein komplexes Bewegungsprogramm, das im Krabbeln und freien Laufen gipfelt. Jede Bewegung hat Einfluss auf die Gehirnentwicklung - und somit später auf Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration, Aufmerksamkeit sowie innere Ruhe und Zentrierung. Im Workshop lernst du die Prinzipien der natürlichen Entwickung kennen. Wir betrachten und erfahren einzelne Phasen der Bewegungsentwicklung und ihren Einfluss auf das Gehirn. Du erhältst kinesiologische Methoden, mit denen bei Kindern und Erwachsenen ausgelassene Entwicklungen nachgeholt bzw. unterstützt werden können.
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
→ einen PC oder Tablet inkl. Kamera
→ eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Kinder durchlaufen ab der Geburt ein komplexes Bewegungsprogramm, das im Krabbeln und freien Laufen gipfelt. Jede Bewegung hat Einfluss auf die Gehirnentwicklung - und somit später auf Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration, Aufmerksamkeit sowie innere Ruhe und Zentrierung. Im Workshop lernst du die Prinzipien der natürlichen Entwickung kennen. Wir betrachten und erfahren einzelne Phasen der Bewegungsentwicklung und ihren Einfluss auf das Gehirn. Du erhältst kinesiologische Methoden, mit denen bei Kindern und Erwachsenen ausgelassene Entwicklungen nachgeholt bzw. unterstützt werden können.
Kinder durchlaufen ab der Geburt ein komplexes Bewegungsprogramm, das im Krabbeln und freien Laufen gipfelt. Jede Bewegung hat Einfluss auf die Gehirnentwicklung - und somit später auf Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration, Aufmerksamkeit sowie innere Ruhe und Zentrierung. Im Workshop lernst du die Prinzipien der natürlichen Entwickung kennen. Wir betrachten und erfahren einzelne Phasen der Bewegungsentwicklung und ihren Einfluss auf das Gehirn. Du erhältst kinesiologische Methoden, mit denen bei Kindern und Erwachsenen ausgelassene Entwicklungen nachgeholt bzw. unterstützt werden können.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur