


Auf der Suche nach Hilfe führen viele Betroffene Diäten durch oder versprechen sich von verschiedenen Substanzen Heilung. Dabei rückt das Hauptproblem bei Tumorerkrankungen – die Mangelernährung – häufig in den Hintergrund, mit schwerwiegenden Folgen für den weiteren Krankheitsverlauf. Deshalb ist es umso wichtiger, starkem Gewichtsverlust und körperlicher Auszehrung frühzeitig durch eine leitliniengerechte Ernährungstherapie entgegen zu wirken.
In diesem Seminar (Kurs) vermittelt die Referentin den aktuellen Wissensstand zur Ernährungstherapie bei onkologischen Patienten und räumt zudem mit zahlreichen kursierenden Mythen auf.
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
→ einen PC oder Tablet inkl. Kamera
→ eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Auf der Suche nach Hilfe führen viele Betroffene Diäten durch oder versprechen sich von verschiedenen Substanzen Heilung. Dabei rückt das Hauptproblem bei Tumorerkrankungen – die Mangelernährung – häufig in den Hintergrund, mit schwerwiegenden Folgen für den weiteren Krankheitsverlauf. Deshalb ist es umso wichtiger, starkem Gewichtsverlust und körperlicher Auszehrung frühzeitig durch eine leitliniengerechte Ernährungstherapie entgegen zu wirken.
In diesem Seminar (Kurs) vermittelt die Referentin den aktuellen Wissensstand zur Ernährungstherapie bei onkologischen Patienten und räumt zudem mit zahlreichen kursierenden Mythen auf.
180,00 EUR
Auf der Suche nach Hilfe führen viele Betroffene Diäten durch oder versprechen sich von verschiedenen Substanzen Heilung. Dabei rückt das Hauptproblem bei Tumorerkrankungen – die Mangelernährung – häufig in den Hintergrund, mit schwerwiegenden Folgen für den weiteren Krankheitsverlauf. Deshalb ist es umso wichtiger, starkem Gewichtsverlust und körperlicher Auszehrung frühzeitig durch eine leitliniengerechte Ernährungstherapie entgegen zu wirken.
In diesem Seminar (Kurs) vermittelt die Referentin den aktuellen Wissensstand zur Ernährungstherapie bei onkologischen Patienten und räumt zudem mit zahlreichen kursierenden Mythen auf.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur