


Der Praxistag ist ein wertvoller Teil der Ausbildung. Hier gibt es Antworten auf die täglichen Herausforderungen, die der Beckenboden in Kurs- und Einzeltherapie an uns stellt, denn die kommunikativen Hürden beim Thema Beckenboden sind groß. Mit den bereits gemachten Erfahrungen der angehenden Beckenboden-Kursleiter werden Fragen geklärt, mehr Sicherheit bei den praktischen Übungen erlangt und verschiedene Fallbeispiele besprochen.
Weitere Themen sind: Marketing, Tipps und Strategien für die eigene Selbständigkeit, die Anforderungen im interdisziplinären Verbund sowie rechtliche Aspekte. Damit dient dieser Tag nicht nur der Vorbereitung zur Prüfung, sondern gibt auch wichtige Impulse für die zukünftige Kursleitertätigkeit.
Schriftliche Hausarbeit, Praxis- und Theorieprüfung
Mit dem Abschluss der Ausbildung sind Sie befähigt Beckenboden-Trainingsstunden nach dem BeBo®-Konzept zu leiten.
Tag 1 / Praxistag
• Vertiefung der eigenen Wahrnehmung des Beckenbodens
• Kennenlernen weiterer Übungen zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
• BeBo® als Marke, Vorteile einer BeBo® Team-Mitgliedschaft
• Möglichkeiten zur Bewerbung eines Beckenbodenkurses
• Preiskalkulation eines Beckenbodenkurses
• Vertiefende Didaktik und Methodik für das Beckenbodentraining
• Vertiefung in der Planung von Beckenboden-Lektionen
• Erarbeitung von Fallbeispielen
• Klärung offener Fragen zur Prüfungsvorbereitung
Tag 2 / Prüfungstag
Doppelprüfung Frau und Mann
Die Prüfung besteht neben einer Hausarbeit aus einem schriftlichen und theoretischen Teil.
Theoretische Prüfung:
handschriftliches Beantworten der Fragen, kein Multiple-Choice-Verfahren. Bei Doppelprüfung, kommt ein Zusatzfragebogen dazu.
Praktische Prüfung:
Prüfern sucht aus der ausgearbeiteten Musterstunde eine Übung die der Gruppe angeleitet werden soll.
Dieser Kurs ist nach § 20 SGB V Prävention für PT bei den Krankenkassen anerkannt. Bitte bringen Sie zum Kurs Notizmaterial, Trainingsmatte und bequeme Kleidung mit.
Dieser Kurs ist Bestandteil eines Baukastensystems. Um die Kursreihe abzuschließen, müssen die Teilkurse Basis, Frau und/oder Mann, Praxis/Einzelprüfung, Praxis/Doppelprüfung absolviert werden.
Bei Buchung der Gesamtausbildung sind Kursordner / Skripte, sowie die Bücher „Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ und „Die versteckte Kraft im Mann“ im Ausbildungspreis im Preis enthalten.
Der Praxistag ist ein wertvoller Teil der Ausbildung. Hier gibt es Antworten auf die täglichen Herausforderungen, die der Beckenboden in Kurs- und Einzeltherapie an uns stellt, denn die kommunikativen Hürden beim Thema Beckenboden sind groß. Mit den bereits gemachten Erfahrungen der angehenden Beckenboden-Kursleiter werden Fragen geklärt, mehr Sicherheit bei den praktischen Übungen erlangt und verschiedene Fallbeispiele besprochen.
Weitere Themen sind: Marketing, Tipps und Strategien für die eigene Selbständigkeit, die Anforderungen im interdisziplinären Verbund sowie rechtliche Aspekte. Damit dient dieser Tag nicht nur der Vorbereitung zur Prüfung, sondern gibt auch wichtige Impulse für die zukünftige Kursleitertätigkeit.
Schriftliche Hausarbeit, Praxis- und Theorieprüfung
Mit dem Abschluss der Ausbildung sind Sie befähigt Beckenboden-Trainingsstunden nach dem BeBo®-Konzept zu leiten.
500,00 EUR
Der Praxistag ist ein wertvoller Teil der Ausbildung. Hier gibt es Antworten auf die täglichen Herausforderungen, die der Beckenboden in Kurs- und Einzeltherapie an uns stellt, denn die kommunikativen Hürden beim Thema Beckenboden sind groß. Mit den bereits gemachten Erfahrungen der angehenden Beckenboden-Kursleiter werden Fragen geklärt, mehr Sicherheit bei den praktischen Übungen erlangt und verschiedene Fallbeispiele besprochen.
Weitere Themen sind: Marketing, Tipps und Strategien für die eigene Selbständigkeit, die Anforderungen im interdisziplinären Verbund sowie rechtliche Aspekte. Damit dient dieser Tag nicht nur der Vorbereitung zur Prüfung, sondern gibt auch wichtige Impulse für die zukünftige Kursleitertätigkeit.
Schriftliche Hausarbeit, Praxis- und Theorieprüfung
Mit dem Abschluss der Ausbildung sind Sie befähigt Beckenboden-Trainingsstunden nach dem BeBo®-Konzept zu leiten.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur