Wir haben unsere Ausbildung neu gestaltet und das Konzept an sich nach dem biokybernetischen Konzept erneuert.
Auf biomechanischem Gebiet bedeutet dies, dass sich Ihre Therapie dadurch auf lokaler Ebene stark verändert und verbessert. Wir haben u. a. die Konvex-Konkav-Regel überprüft und zusammen mit Wissenschaftlern festgestellt, dass sie auf ungenauen Annahmen basiert. Da es in einem gesunden Synovialgelenk keine Rollen gibt (sehr minimal in Ausnahmefällen), kann man das Gleitverhalten nicht vom Rollen ableiten. Weiter werden viele neue Techniken gezeigt, die als walkende Kompression (rotierendes Gleiten), Oszillation („Schubbeln“) usw. durchgeführt werden.
Es gibt ein transitorisches Gleiten in gesunden Synovialgelenken. Die Bewegung ist fast immer ein rotierendes Gleiten. Da die Manuelle Therapie so funktionell wie möglich durchgeführt werden soll, muss man diese Fakten in der Therapie berücksichtigen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das MT-Zertifikat und können sich bei den Krankenkassen anmelden.