


Die Erkrankung ALS stellt Therapeuten vor eine große Herausforderung. Die häufigste Motoneuronerkrankung des Erwachsenenalters führt in ihrem Verlauf zu einem zunehmenden, schmerzlosen Muskelschwund und Funktionseinschränkungen der Willkürmotorik. Fundiertes Wissen gibt die Sicherheit ALS-Patienten in allen Phasen der Erkrankung effektiv zu begleiten und zu beraten.
Lehrplan:
Lern- und Kursziele:
Lernziele:
Für die reibungslose Durchführung des Webinars möchten wir Ihnen im Folgenden noch einige Hinweise geben.
Sie benötigen:
→ einen PC oder Tablet inkl. Kamera
→ eine stabile Internetverbindung, bestenfalls WLAN der LAN (Hotspots via Handy sind nicht empfehlenswert)
→ ein Headset inkl. Mikrofon um die Nebengeräusche so gering wie möglich zu halten
→ einen Raum in dem Sie während des Webinars ungestört sind
Die Erkrankung ALS stellt Therapeuten vor eine große Herausforderung. Die häufigste Motoneuronerkrankung des Erwachsenenalters führt in ihrem Verlauf zu einem zunehmenden, schmerzlosen Muskelschwund und Funktionseinschränkungen der Willkürmotorik. Fundiertes Wissen gibt die Sicherheit ALS-Patienten in allen Phasen der Erkrankung effektiv zu begleiten und zu beraten.
209,00 EUR
Die Erkrankung ALS stellt Therapeuten vor eine große Herausforderung. Die häufigste Motoneuronerkrankung des Erwachsenenalters führt in ihrem Verlauf zu einem zunehmenden, schmerzlosen Muskelschwund und Funktionseinschränkungen der Willkürmotorik. Fundiertes Wissen gibt die Sicherheit ALS-Patienten in allen Phasen der Erkrankung effektiv zu begleiten und zu beraten.
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unserer Seitenstruktur